Bookbot

Digitale Bildverarbeitung

En savoir plus sur le livre

Die „Digitale Bildverarbeitung“ präsentiert sich auch in ihrer vierten Auflage wieder mit völlig neuen Inhalten gegenüber der vorigen Auflage. Die schnelle Entwicklung auf diesem Gebiet macht dies möglich und auch nötig. Der Untertitel „Anwendungen in Photogrammetrie, Fernerkundung und GIS“ markiert den Kontext der Inhalte und die Überzeugung, dass die drei genannten Arbeitsfelder zusammengehören. Sie tragen jeweils bei zur Verarbeitungskette raumbezogener Daten mit den Stationen Erfassung, Auswertung und Management. Dies reflektiert auch die Gliederung des Buches mit den drei Hauptkapiteln „Datenerfassung“, „Bildanalyse“ und „Geoinformationssysteme“. Neben den „Klassikern moderner Bildverarbeitung“, wie der Einsatz hochauflösender Satellitenbilddaten, von flugzeuggetragenem Laserscanning oder objektorientierter Bildklassifizierung werden auch sehr neue Ansätze präsentiert, wie die Integration hyperspektraler Daten zur Materialbestimmung oder die Nutzung von Sprache als bisher vernachlässigtem Datentyp. Schließlich erhält das Thema GIS einen noch größeren Stellenwert als in den vorigen Auflagen, was sich auch im Untertitel des Buches niederschlägt. Der Leser wird die Zusammenstellung von aktuellen GIS-Trends und Literatur begrüßen sowie die Ausführungen über 3D-Visualisierungen.

Achat du livre

Digitale Bildverarbeitung, Peter Bähr

Langue
Année de publication
1985
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer