Bookbot

Theorie und Messung

Paramètres

  • 166pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: I Standortbestimmung. II Empirische Theorien und Behauptungen. 1) Strukturarten. 2) Kerne für empirische Theorien. 3) Empirische Theorien. 4) Empirische Behauptungen. 5) Bewertung des neuen Ansatzes. III Meßmodelle. 6) Globale Meßmodelle. 7) Partielle Meßmodelle. 8) Meßmodelle für einige Argumente. 9) Meßmodelle als Teilstrukturen. 10) Meßmodelle für definierte Terme. 11) Meßmodelle mit Invarianzen. 12) Vergleich der verschiedenen Meßmethoden. 13) Fundamentale Messung. IV Meßketten. 14) Definitionen. 15) Beispiele von Meßketten. 15.1) Eine Meßkette zur Bestimmung der Masse eines Jupitermondes. 15.2) Eine Meßkette zur Präferenzbestimmung. 15.3) Eine Meßkette zur Messung des elektrischen Widerstands von Drähten. 15.4) Eine Meßkette zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit. 16) Typen von Meßketten. V Das Meßproblem. 17) Lösung des Meßproblems durch Querverbindungen. 18) Systematische Meßfehler. 19) Konditionalsätze. 19.1) Die Lewis’sche Semantik möglicher Welten. 19.2) Starre Designatoren. 19.3) Meßbarkeit und Konditionalsätze. 19.4) Beispiel 1: Abstandsmessung durch Triangulation. 19.5) Beispiel 2: Massenmessung mittels Probekörper. 19.6) Meßproblem und Konditionalsätze. VI Theoriegeleitete Messung. 20) Die operationalistische Lösung des Meßproblems. 21) Die kohärentistische Lösung des Meßproblems. 22) Theoriegeleitete Messung. 23) Bemerkungen zur Bedeutungstheorie. 24) Operationalismus als Spezialfall des Koh

Achat du livre

Theorie und Messung, Wolfgang Balzer

Langue
Année de publication
1985
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer