Bookbot

Mies van der Rohe, das kunstlose Wort

En savoir plus sur le livre

Fritz Neumeyers im Jahr 1986 veröffentlichtes Werk 'Das kunstlose Wort' ist inzwischen ein Klassiker der Architekturtheorie. In dieser ersten wissenschaftlichen Untersuchung der Ideenwelt von Ludwig Mies van der Rohe steht das Wort im Mittelpunkt? als Schlüssel zu dessen Philosophie des Bauens und zum Verständnis seiner Bauten. Über die profunde Analyse von Originaldokumenten und durch die intensive AusƯeinandersetzung mit der Lektüre des großen Baumeisters weist Fritz Neumeyer direkte persönliche Einflüsse sowie innere Widersprüche in der Entwicklung und im SelbstƯverständnis von Mies als Vertreter der Moderne nach. Zudem belegt er die enge Verbindung zwischen Philosophie und Baukunst in dessen Œuvre. Darüber hinaus kommt Mies selbst zu Wort: Der Anhang dokumentiert alle verfügbaren Texte von Mies, die sich mit dem Bauen im Zeitalter der Moderne grundlegend befassen. Sie sind beredte Zeugnisse der gedanklichen Auseinandersetzung des Architekten mit der Baukunst und haben bis heute nichts von ihrer grundsätzlichen Bedeutung verloren

Achat du livre

Mies van der Rohe, das kunstlose Wort, Fritz Neumeyer

Langue
Année de publication
1986
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer