Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Mehrwald

    SAP Business Information Warehouse 3
    Data Warehousing mit SAP BW 7.3
    Datawarehousing mit SAP BW 3.5
    Datawarehousing mit SAP BW 7
    Data warehousing with SAP BW7
    • BI in SAP NetWeaver 2004s is the official abbreviation for the successor of the Business Information Warehouse (BW) which has been completely revised by SAP with its latest release. Core elements of this comprehensive suite for decision making applications are functions for extraction, transformation and data management. With this new release, these functions aim more heavily at company-wide data warehousing.The book focuses on these core tasks of SAP BW and gives well-founded insights into the system architecture. As practical handbook and well-structured reference book, the book is for SAP consultants and IT staff that are responsible for or planning a BW-based data warehouse implementation.Apart from system architecture, the book focuses on detailed descriptions of data management (data models and Analytical Engine) as well as the Staging Engine which have been completely revised and deal with new data transfer process technology. The design of the controlled operations has been substantially expanded and besides a comprehensive description of automization techniques by using process chains, regular maintenance and administration tasks are also discussed (model trimming, technical validation).The book emphasizes a comprehensive view on aspects to manageability and system performance which are discussed in individual chapters but also implicitly in all other ranges of topics.

      Data warehousing with SAP BW7
    • BI in SAP NetWeaver 2004s ist der Nachfolger des bekannten Business Information Warehouse (BW), das von SAP in dieser neuen Version umfassend überarbeitet wurde. Die Suite für entscheidungsunterstützende Anwendungen konzentriert sich auf Funktionen für Extraktion, Transformation und Datenmanagement, mit einem klaren Fokus auf unternehmensweites Data Warehousing. Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in die Systemarchitektur und fokussiert sich auf die Kernaufgaben des SAP BW. Es richtet sich an SAP-Berater und IT-Mitarbeiter, die mit der Implementierung eines Data Warehouses auf Basis des BW-Systems betraut sind oder sich darauf vorbereiten. Im Mittelpunkt stehen die detaillierte Erläuterung des Datenmanagements, einschließlich Datenmodellen und der überarbeiteten Staging Engine, die die neue Technologie der Datentransferprozesse behandelt. Das Design des operativen Regelbetriebs wird ebenfalls stark erweitert, einschließlich Automatisierungstechniken durch Prozessketten und regelmäßige Wartungs- und Administrationsaufgaben wie Modelltrimming und technische Validierung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Administrierbarkeit und Systemperformance, die in eigenen Kapiteln sowie implizit in der Beschreibung aller Themen behandelt werden.

      Datawarehousing mit SAP BW 7
    • Mit der Version 3.5 hat SAP das Business Information Warehouse zu einer umfassenden Suite für entscheidungsunterstützende Anwendungen weiterentwickelt, die Online-Analyse, Reporting, Data Mining sowie Planung und Simulation umfasst. Der Kern der Suite besteht aus Funktionen für Extraktion, Transformation und Datenmanagement, wodurch das BW zu einem vollständigen End-to-End-Data Warehouse wird. Dieses Buch konzentriert sich auf den Einsatz des SAP BW als Data Warehouse und bietet einen fundierten Einblick in die Systemarchitektur. Es dient als praxisorientierter Leitfaden und strukturiertes Nachschlagewerk für SAP-Berater und IT-Mitarbeiter, die mit der Implementierung eines Data Warehouse auf BW-Basis betraut sind oder sich darauf vorbereiten. Im Mittelpunkt stehen die Systemarchitektur, das Datenmanagement (Datenmodelle und OLAP-Processing) sowie die Technologie der Staging Engine. Das Design des operativen Regelbetriebs wurde umfassend überarbeitet und bietet detaillierte Informationen zu Prozessketten und praxisnahe Hilfestellungen zur Implementierung. Besondere Berücksichtigung finden Aspekte zur Administrierbarkeit und Systemperformance, die in eigenen Kapiteln sowie bei der Beschreibung aller Themen behandelt werden. Themen umfassen unter anderem die Grundlagen des SAP BW, Systemarchitektur, Planung von Large-Scale-Systemen, Datenmodellierung, Implementierung von Extraktion und Staging, OLAP-Processing, Performance-Tunin

      Datawarehousing mit SAP BW 3.5
    • Mit dem Release 7.3 des SAP NetWeaver BW hat die SAP AG ihr Data Warehouse weiterentwickelt und neu erfunden. Unternehmen, die ihre bestehende Systemplattform nutzen, profitieren von neuen und verbesserten Funktionen für unternehmensweites Data Warehousing. Nutzer der HANA-Datenbank entdecken zudem innovative Ansätze zum Design und Betrieb des Systems. Dieses Buch konzentriert sich auf Datenbewirtschaftung, -haltung und -bereitstellung durch SAP BW und bietet fundierte Einblicke in die Systemarchitektur. Es dient als praxisorientierter Leitfaden und strukturiertes Nachschlagewerk für SAP-Berater und IT-Mitarbeiter, die mit der Implementierung eines Data Warehouse auf BW-Basis betraut sind oder sich darauf vorbereiten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Unterschieden, die sich aus dem Wechsel von herkömmlichen relationalen Datenbanksystemen zur HANA-Datenbank ergeben. Um die Vielzahl an Funktionen übersichtlich zu gestalten, widmet sich ein eigener Abschnitt den Designthemen und bietet konkrete Hinweise zur Entwicklung des eigenen Systems. Aspekte der Administrierbarkeit und Systemperformance werden durchgängig behandelt, sowohl in eigenständigen Kapiteln als auch implizit bei anderen Themen.

      Data Warehousing mit SAP BW 7.3