Eine märchenhafte Schwänin, ein albtraumhaftes Halskratzen, ein Geisterjäger und ein Kommissar mit Eisenbahnfaible oder afrikanische Fieberträume und Szenen einer Weltraumehe: Die Kurzgeschichten des Berliner Schriftstellers Martin A. Völker verbinden kindliches Erleben mit erwachsenen Nöten. Ein Buch wie ein Baum, der aus dem Alltäglichen emporwächst, und dessen Äste in alle Genrerichtungen hineinragen. Dem philosophischen Himmel streckt sich dieser Waldriese entgegen, und man möchte ihn liebend gern erklettern und sich lachend ein Dauerbaumhaus im bunten Blätterwerk bauen.
Volker Martin Livres






Pierre-Auguste Renoir
Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
Lieferantenerklärungen
optimal ausstellen und managen
Vermeiden Sie Regressansprüche durch fehlerhafte Lieferantenerklärungen! Lieferantenerklärungen sind ein schwieriges Thema. Oft wird die Ausstellung einer Lieferantenerklärung verlangt, ohne dass die konkreten Folgen bekannt sind. Das Handbuch und Nachschlagewerk erläutert grundlegend und anhand von Praxisbeispielen das richtige Ausfüllen einer Lieferantenerklärung. Art und Einsatzgebiet der Lieferantenerklärung werden ebenso dargestellt wie die häufigsten Fehlerquellen beim praktischen Ausfüllen. Detaillierte Erklärungen und praktische Tipps zur Anwendung der Ursprungsregeln sowie ausführliche Erläuterungen zum IHK-Ursprungszeugnis und zu „Made in“-Markierungen lassen keine Fragen unbeantwortet. Die CD-ROM enthält Formulare zur Lieferantenerklärung in den wichtigsten Fremdsprachen, um die Korrespondenz mit Handelspartnern zu vereinfachen Ihre Vorteile: - Verbesserung des Managements der Lieferantenerklärungen durch genaue Kenntnis der Grundlagen - Vermeiden von Regeressansprüchen durch unzutreffend ausgefüllte Lieferantenerklärungen - Schneller Zugriff auf Informationen für die tägliche Arbeit durch zahlreiche Checklisten, Muster und Praxistipps