Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Eicker

    Das Einsteigerseminar Curl
    Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige
    • Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige

      Impulse der Ästhetik Franz Rosenzweigs für eine Theologie gottesdienstlicher Musik

      Die Musik in den christlichen Gottesdiensten hat die Menschen zu allen Zeiten fasziniert und sie in Tiefen erreicht, die dem gesprochenen Wort verwehrt bleibt. Das II. Vatikanische Konzil hat diese Bedeutung der liturgischen Musik erkannt und ihren hohen Wert beschrieben. In der Fortführung dieser grundsätzlichen Würdigung stellt sich die vorliegende Arbeit den grundlegenden theologischen, spirituellen, und ästhetischen Fragen geeigneter gottesdienstlicher Musik. Im Gespräch mit der Religionsphilosophie Franz Rosenzweigs eröffnet sich nicht nur ein Blick in die Faszination jüdischen Denkens, gleichzeitig werden die gemeinsamen liturgischen Wurzeln von Judentum und Christentum bewusst. Auf diesem Hintergrund können Kriterien entwickelt werden, die der Diskussion um eine angemessene, menschenzugewandte und traditionsverbundene Musik im Gottesdienst wertvolle Hilfe geben.

      Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige
    • Die Curl Content Language bietet einen Einblick in die zukünftige Technologie des World Wide Webs. Sie vereint die Möglichkeiten heute schon bestehender Standards wie HTML, CSS oder DHTML in einer einheitlichen objektorientierten Sprache – Plattform- und Browser-unabhängig. Trotz ihrer mächtigen Möglichkeiten ist sie einfach zu erlernen. Das Einsteigerseminar vermittelt in bewährter Weise das Wissen, das Sie benötigen, um mithilfe der Curl-Technik Anwendungen für das WWW zu erstellen. Beginnend mit den Grundlagen führt Sie der Autor an die Programmierung von Webseiten heran. Programmierkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt. Zusammenfassungen und Übungen am Ende der Kapitel runden den Lernerfolg ab.

      Das Einsteigerseminar Curl