Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Egon Theiner

    13 février 1968
    Sie waren Helden. gefeiert, gedopt, geächtet
    Slimheli
    Slimheli
    Durchhalten
    Dominic Thiem - Zwischenbilanz
    100
    • Die Biografie von Dominic Thiem beleuchtet seinen Aufstieg in der Tenniswelt und seinen aktuellen Platz in der ATP-Rangliste. Sie bietet exklusive Einblicke in seine Karriere, persönliche Anekdoten und die Menschen hinter seinem Erfolg. Thiem wird als Inspiration für Sport und Leben dargestellt.

      Dominic Thiem - Zwischenbilanz
    • Durchhalten

      In Olympia-Quarantäne - Bericht eines Ultraläufers

      3,9(10)Évaluer

      Viel erwartet sich Medien-Manager und Olympia-Gastarbeiter Egon Theiner nicht, als er Anfang Dezember seine Quarantäne in China antritt. Er möchte die 22 Tage mit Arbeit füllen und seine Kondition als Ultraläufer bestmöglich erhalten. Vielleicht mit einem Laufband im Zimmer oder stundenweiser Nutzung des Fitnessraums? Doch eine „Hotelquarantäne ist kein Wellnessaufenthalt“ klärt ihn sein chinesischer Kontakt zur Außenwelt bald auf. Die drei Wochen werden eine echte Herausforderung für Körper und Geist. Eindringlich und sehr persönlich nimmt uns Egon Theiner mit auf seinen bisher härtesten Ultra – und das auf 24 Quadratmeter. Denn für jeden Lauf wie auch für die Quarantäne gibt es durch alle Höhen und Tiefen nur eine Devise: durchhalten und ankommen.

      Durchhalten
    • Slimheli

      Helmut Zeiner tätowiert die Stars

      2,0(1)Évaluer

      Dies ist die Geschichte eines Mannes, der im Gefängnis oder tot sein müsste. Der immer wieder herbe Rückschläge erlitt, doch den Mut nie aufgab. Heute ist Helmut Zeiner kein psychopathischer Krimineller, sondern ein erfolgreicher Tätowierer und liebender Familienvater. Mehr noch: Als „Slimheli“ ist er bekannt und berühmt geworden; David Alaba, Marko Arnautovic, Andreas Ivanschitz, Christopher Knett, Marcos Nader, Seppo Frimmel, Rafael Rotter und viele andere Fußball- bzw. Sportstars sind seine Freunde, die er in England, Finnland, Deutschland, Italien, der Türkei und anderswo besucht. Dieses Buch erzählt sein Leben, und es vermittelt eine Botschaft: Glaube an dich, habe Ziele, verfolge diese - und alles wird gut.

      Slimheli
    • Das Buch „Sie waren Helden“ beleuchtet die Perspektive von Athleten, die mit Doping konfrontiert wurden. Es thematisiert ihre inneren Konflikte, die Angst vor Wettkämpfen und die gesellschaftliche Ächtung, sowie die Befreiung, die ein Geständnis mit sich bringen kann. Einblicke in die Auswirkungen von Doping auf Sportler werden gegeben.

      Sie waren Helden. gefeiert, gedopt, geächtet
    • Die Stilfserjoch-Passstraße zählt zu den prominentesten, schönsten und attraktivsten Bergwegen der Welt. Sie bietet aus der Ferne Postkarten-Fotomotive und aus der Nähe unvergessene Erlebnisse. Rad- und Motorradfahren schätzen die Herausforderungen der 48 Kehren, die sich nach oben auf fast 2800 m Seehöhe winden, und es gibt auch einen Marathon, der unter dem Motto "Run to the Magic Pass" steht. In diesem Buch schreiben Läufer und Läuferinnen von ihren Erlebnissen im oberen Vinschgau und wollen Lust machen, es selbst einmal zu versuchen!

      #stelviomaraton Run to the Magic Pass. Life is a Story - story.one
    • Er ist kein Exzentriker, wie es viele seiner snowboardenden Kollegen sind oder waren. Er ist auch kein Herdentier, zu dem andere seiner Sportkameraden unter den Fittichen großer Sportverbände wurden. Der Kärntner Sigi Grabner, Snowboardweltmeister 2003, ist einfach nur er selbst. Er ist ein Kosmopolit, der in Andorra seinen Hauptwohnsitz hat, der seine Turracher Höhe liebt, der mit einem Privattrainer aus Südtirol zusammenarbeitet und vor einem Jahr fast zum russischen Skiverband gewechselt wäre. Er ist ein Philosoph, wenn er die Rückkehr zur Langsamkeit propagiert oder doziert, dass vorhandene Motivation Garantie für den Erfolg ist. Vor allem aber ist er ein Boader, ein schneller und guter. Nicht nur, dass er in den Internationalen Circuits der ISF und FIS auf sich aufmerksam machte und macht. Grabner dreht auch Werbefilme, weltweit. Er ist ein Könner seines Fachs, ein Charakterkopf, ein Naturjunge. In diesem Buch öffnet sich Grabner, spricht offenherzig über seine Erfahrungen in der nicht immer mit positiven Werten besetzten Snowboardszene, spricht auch über seine Erfahrungen bei den Olympischen Spielen. Er entpuppt sich als begeisterter Autofahrer, Koch und Abenteurer, verrät Technik-Tipps und Material-Tricks für besseres Boarden und stellt seine liebsten Ressorts vor. Eine Pflichtlektüre nicht nur für jeden Snowboarder, sondern für jeden Sportinteressierten.

      Boarder zwischen den Welten
    • Ball um Ball zur Weltspitze: Dominic Thiem – seine Spiele, seine Technik, sein Erfolgsgeheimnis Dominic Thiem ist nicht nur in seiner Heimat ein Star. Seit Jahren mischt der Tennisspieler aus Österreich die Szene auf und klettert Spiel um Spiel weiter empor in der ATP-Weltrangliste. Aktuell steht er auf Platz 3, doch seinen Zenit hat der 27-Jährige noch lange nicht erreicht. Wer ist der Youngster, der in einem Atemzug mit Tennisgrößen wie Roger Federer, Novak Đoković und Rafael Nadal genannt wird? Was macht ihn so unschlagbar auf dem Platz und wer sind die Menschen hinter seinem Erfolg? Dominic Thiem hautnah: Die Biografie des Tennisspielers mit exklusiven Einblicken und zahlreichen Fotografien Highlights einer außergewöhnlichen Tenniskarriere: Von den Anfängen in Lichtenwörth über den ersten ATP-Tour-Erfolg bis zum US-Open-Sieg 2020 Spannende Hintergründe und Anekdoten aus dem Thiem-Team – Wer sind die Menschen hinter dem Erfolg des Tennisstars? Von der österreichischen Kleinstadt an die Spitze der Tennis-Weltranglisten: Alle Spiele, Zahlen und Gegenüberstellungen mit führenden Spielern in detaillierten Tabellen Lernen von den Jungen: Dominic Thiem als Inspiration für Sport und Leben Eigentlich ist Dominic Thiem zu jung für eine Biografie. Doch bereits jetzt hat der geerdete Niederösterreicher mit seiner grenzenlosen Motivation für den Sport Geschichte geschrieben. Egon Theiner zeichnet in dieser Zwischenbilanz den bisherigen Karriere- und Lebensweg des Ausnahmetalents nach, ordnet seine Leistungen ein und zeigt, was jeder von uns vom Menschen und Tennisspieler Thiem lernen kann – für ein erfülltes Leben und für das eigene Tennisspiel. Spüren Sie den Thiem-Spirit und lassen Sie sich inspirieren von einer der spannendsten Tennis-Biografien der letzten Jahrzehnte!

      Dominic Thiem
    • Giovanni Trapattoni hat mit 67 Jahren sein Lebenswerk eigentlich längst vollendet, mit rund 20 Vereinstiteln ist er der erfolgreichste Trainer der Welt, hat fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt - und doch kann er nicht genug bekommen vom Fußball. Dass er im Sommer 2006 bei Red Bull Salzburg angeheuert hat, hat viele überrascht. Nur wenige haben diesen Schritt des Trainers verstanden, der bei den besten europäischen Mannschaften auf der Bank saß und vier Jahre lang das italienische Nationalteam betreute. Dieses Buch gibt Aufschluss zu seiner Liebe zum Fußball. Trapattonis Karriere begann einst in Mailand beim AC, sowohl die als aktiver Fußballer als auch Anfang der 70er Jahre die als Trainer, und führte ihn später nach Deutschland und Portugal, ehe „il Maestro“ nun in Österreich gelandet ist. Aber der Norditaliener mit dem manchmal südländischen Temperament am Spielfeldrand hat sich im vergangenen Vierteljahrhundert nicht nur als Trainer einen großen Namen gemacht, sondern stets auch durch Menschlichkeit im harten Business Fußball überzeugt.

      Trapattoni