Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franziska Weber

    Spielart
    Physik 9 II/III Schülerband Realschule Bayern
    Physik 8 II/III Schülerband Realschule Bayern
    Bewohnerbeteiligung im Rahmen des Bund-Länder-Programms ¿Soziale Stadt ¿ Investitionen im Quartier¿
    Dinos Zahnputzspaß
    The Law and Economics of Enforcing European Consumer Law
    • The Law and Economics of Enforcing European Consumer Law

      A Comparative Analysis of Package Travel and Misleading Advertising

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      The book analyzes the evolving EU consumer law enforcement policy, highlighting the shift from traditional public or private enforcement to a mixed approach. It emphasizes the importance of efficient enforcement mechanisms and explores the economic factors influencing these changes. By providing a comparative law and economics perspective, it addresses the implications of this transition for consumer protection and legal frameworks within the EU.

      The Law and Economics of Enforcing European Consumer Law
    • Dinos Zahnputzspaß

      Das lustige Mitmachbuch ab 1,5 Jahren. So gelingt das Zähneputzen entspannt und spielerisch

      Die Geschichte bietet eine kreative Lösung für Eltern, deren Kinder das Zähneputzen verweigern. Durch eine unterhaltsame Mitmachgeschichte, die mit einprägsamen Reimen und bunten Illustrationen angereichert ist, wird das Zähneputzen zu einem spaßigen Erlebnis. Anstatt Druck auszuüben, motiviert das Buch Kinder spielerisch und sorgt dafür, dass Zahnpflege ohne Streit oder Tränen erfolgt. Es zielt darauf ab, den Prozess des Zähneputzens in eine angenehme Routine zu verwandeln und das gemeinsame Erlebnis zu fördern.

      Dinos Zahnputzspaß
    • Spielart

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      »Wenn eine polnische Theatertruppe einen Supermarkt bespielt, wenn eine kanadische Performerin als modernes Rotkäppchen durch die Reaktorhalle geistert, dann haben solche Ereignisse einen guten SPIELART.« (SZ). Seit 1995 veranstalten die Stadt München, die BMW Group und verschiedene internationale Kulturnetzwerke gemeinsam das Theaterfestival. Mit SPIELART. Festival reloaded erscheint nun zum ersten Mal ein Buch zum Einerseits werden hier die Inszenierungen aus 2009 vorgestellt, andererseits die gegenwärtigen Entwicklungen in der weltweiten Theaterszene.

      Spielart
    • Unter all den Meisterdetektiven gehört Kalle Blomquist sicher zu den jüngsten. Er eignet sich ideal als Identifikationsfigur für die Mittelstufenkinder. Mit ihm unterwegs erleben die Schulkinder nach dem Jugendbuch von Astrid Lindgren ein spannendes Abenteuer. Während die Kinder Kalles Geschichte mitverfolgen, tauchen sie selbst in die Detektivwelt ein und werden zu Code-Knackern. Natürlich werden sie auch von Kapitel zu Kapitel immer bessere Lesedetektive und erkennen, worauf man beim Lesen achten soll. Das Werk enthält zu jedem Kapitel Textverständnisaufgaben, die der Lehrperson eine gute Struktur liefern und trotzdem viele didaktische Freiheiten lassen. Neben dem Leseverständnis wird auch die Kombinationsfähigkeit trainiert. Das ganze Werk wird durch einen vielseitigen Bonusteil abgerundet, der Spiele, Lesetrainings, Informationen über Astrid Lindgren und Testmaterial enthält.

      Knack den Code mit Kalle Blomquist
    • Dimensionen des Denkens

      Der raumzeitliche Kollaps des Gegenwärtigen. Geistes- und naturwissenschaftliche Entwürfe – verifiziert an Martin Kusejs »Don Giovanni«

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Trotz der Absage der Postmoderne an eine kontinuierliche Entwicklungsgeschichte bleibt unser Bewusstsein bei der raumzeitlichen Einordnung der Gegenwart noch immer der Vorstellung linearer Prozesse verhaftet. Wohin aber führen die in der geistes- und naturwissenschaftlichen Forschung angestellten Überlegungen zur non-linearen Struktur von Raum und Zeit? Welche Dimensionen eröffnen sich unserem Denken, wenn wir eben diese Ansätze, die nur augenscheinlich nichts mit unserer alltäglichen Erfahrungswelt zu tun haben, tatsächlich ernst nehmen? Und inwiefern werden diese Dimensionen des Realen gerade im Live-Erlebnis der Kunstform Oper für uns unmittelbar erfahrbar?

      Dimensionen des Denkens
    • Franziska Weber, geboren in Plattling (Niederbayern), ist seit 1983 staatlich anerkannte Krankengymnastin. Nach mehreren Jahren beruflicher Tätigkeit in verschiedenen führenden Physiotherapiepraxen eröffnete sie 1993 das PhysioZentrum Franziska Weber in München.

      Nie wieder Rückenschmerzen