Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Carolin Schricker

    Walking
    Der Einfluss des Stillens auf die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern bis zum 6. Lebensjahr. Gibt es eine opt
    Erstellung eines Ernährungsplans zur Gewichtsreduktion nach der LOGI-Methode
    Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells
    Gesunde Ernährung in Kindertagesstätten
    • Die Facharbeit thematisiert die steigende Zahl übergewichtiger Kinder und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken, die bis ins Erwachsenenalter reichen. Sie untersucht pädagogische Ansätze, die darauf abzielen, Vorschulkinder für gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Ziel ist es, den Kindern durch gezielte Angebote die Möglichkeit zu geben, ihre Basiskompetenzen zu entwickeln und ein Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu schaffen. Die Arbeit hebt die Bedeutung frühzeitiger Prävention in der frühkindlichen Erziehung hervor.

      Gesunde Ernährung in Kindertagesstätten
    • Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf dem GROW-Modell, entwickelt von dem Sportpsychologen und Coach Whitmore. Es handelt sich um einen personenzentrierten Coachingprozess, der die Zusammenarbeit zwischen Coach und Klient betont. Der Coach agiert als unterstützende Instanz, die dem Klienten hilft, eigenständig Lösungen zu erarbeiten. Diese Arbeit untersucht die Anwendung des Modells im Kontext der Ernährungspsychologie und beleuchtet seine Bedeutung für den Prozess der Selbsthilfe und persönliche Entwicklung.

      Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells
    • Die Studienarbeit behandelt die Grundlagen einer effektiven Reduktionsdiät, die sowohl im Alltag umsetzbar ist als auch die Gesundheit fördert. Sie bietet praxisnahe Ansätze und Strategien, die es ermöglichen, Gewicht zu reduzieren und langfristig zu halten. Der Fokus liegt auf der Kombination von Ernährungsumstellung und gesundheitsbewusstem Verhalten, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

      Erstellung eines Ernährungsplans zur Gewichtsreduktion nach der LOGI-Methode
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / Okotrophologie, Note: 0,8, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist an der Zeit genauer auf die Entwicklung einer kindlichen Ubergewichtsentstehung zu blicken, um somit die Gesundheitssysteme zu entlasten und "unseren" Kindern einen ausgewogenen Lebensstart zu ermoglichen. Ein viel diskutierter Ansatz in der Ubergewichts- und Adipositaspravention ist das Stillen. Diese Arbeit soll eine Bewertung daruber zulassen, inwieweit die Muttermilchgabe vor Ubergewicht und Adipositas schutzt."

      Der Einfluss des Stillens auf die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern bis zum 6. Lebensjahr. Gibt es eine opt
    • Walking

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Walking für verschiedene Zielgruppen, sportmedizinische Grundlagen, Training, Technik; Variationen – z. B. Nordic-, Aqua- und Power-Walking; Ausrüstung und Ernährung.

      Walking