Dieses Handbuch bietet den kodifizierten Gesetzestext des AVRAG, eine Fülle von Kommentaren und Rechtsprechung sowie die Texte der wichtigsten EU-Richtlinien, übersichtlich mit Kopfzeilen und einem umfangreichen Stichwortverzeichnis ausgestattet. Inhalt: Im Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG) sind geregelt: - Dienstzettel - Mitarbeiterbeteiligung - Betriebsübergang - Einführung von Kontrollmaßnahmen - Bildungskarenz - Solidaritätsprämienmodell - Teilzeit bei Inanspruchnahme der Gleitpension - Sterbebegleitung, Familienhospizkarenz - Ansprüche gegen ausländische Arbeitgeber - div. Benachteiligungsverbote betreffend --- befristete Dienstverhältnisse --- Verhalten bei Gefahr --- Sicherheitsvertrauenspersonen, Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner EU-Richtlinien: - Nachweis-RL - Betriebsübergangs-RL - Entsende-RL - Arbeitsschutzrahmen-RL - Teilzeitarbeits-RL u. a.
Maria Sablatnig Livres



In dieser aktuellen 2. Auflage des Handbuchs zur Arbeitszeit findet man folgende Bestimmungen in übersichtlicher Form: Arbeitszeitgesetz und Arbeitsruhegesetz, Tabellen/Übersichten, Wochenend- und Feiertagsruhe Ausnahmeverordnung, Öffnungszeitengesetz, Krankenanstalten-AZG, Kinder- und Jugendlichen-Beschäftigungsgesetz, Nachtschwerarbeit, Arbeitszeitrichtlinie, Jugendarbeitsschutzrichtlinie u. v. m.
*Weitere Angaben Inhalt: Alle gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Nachtarbeit, ergänzt mit Kommentaren und Rechtsprechung, können in diesem praktischen Handbuch nachgelesen werden. Neben Auszügen aus dem grundsätzlich für alle Dienstverhältnisse geltenden Arbeitzeitgesetz und den Regelungen betreffend Nachtschwerarbeit werden auch die für Arbeitnehmer in Krankenanstalten und für Bäckereiarbeiter geltenden Bestimmungen vollständig wiedergegeben und erläutert: Auszüge aus dem Arbeitszeitgesetz (AZG) - Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZB) - BäckereiarbeiterInnengesetz (BäckAG) - Nachtschwerarbeitsgesetz (NSchG) - Arbeitszeitrichtlinie (AZ-RL)