Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hermann Kopp

    Hermann Kopp était un chimiste allemand dont le travail s'est concentré sur l'exploration des relations physico-chimiques entre les propriétés des substances et leur composition chimique. Il a notamment étudié les volumes spécifiques et le lien entre le point d'ébullition des composés organiques et leur constitution. Ses recherches ont posé les bases de futures investigations dans ces domaines. Au-delà de ses travaux scientifiques, Kopp fut également un auteur prolifique, qui documenta l'histoire de la chimie et de l'alchimie.

    Die Alchemie in älterer und neuerer Zeit
    Annalen der Chemie und Pharmacie
    Aurea Catena Homeri (1880)
    Beiträge zur Geschichte der Chemie
    Einleitung in die Krystallographie und in die Krystallographische Kenntniss der Wichtigeren Substanz
    From the molecular world
    • From the molecular world

      A Nineteenth-Century Science Fantasy

      • 116pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Hermann Kopp (1817–1892) is best remembered today as a historian of chemistry, but during his lifetime he was one of the most eminent chemists of his day, and one of the earliest pioneers of physical chemistry. Late in his career he wrote an endearing fantasy about personified molecules. Published in 1882, Aus der Molecular-Welt (From the Molecular World) portrayed the intimate details of what might actually be happening in the sub-microscopic world; the atoms and molecules we meet there have agency, personalities, sometimes even dialog. Filled with appealing tropes, humor, and whimsical asides, Kopp’s short book provided an examination of the chemistry and physics of his day that was always light-hearted on the surface, but often surprisingly profound. Properly interpreted, the book provides a revealing tour of nineteenth-century debates concerning chemical theory. It is here translated into English, richly annotated, and equipped with an illuminating preface by a leading historian of chemistry. It provides entertaining reading to practicing chemists, as well as new insights to historians of science.

      From the molecular world
    • Aurea Catena Homeri (1880)

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Exploring the alchemical tradition of Hermetism, this work delves into the significance of Homer's writings and their interpretation by medieval and Renaissance alchemists. It links alchemical practices with Hermetic philosophy, highlighting their intertwined roles in the history of Western esotericism. This comprehensive study is a vital contribution to the understanding of both alchemy and esoteric traditions, reflecting the cultural importance of these themes. The book is presented as a facsimile reprint of the original 1880 edition, preserving its historical value.

      Aurea Catena Homeri (1880)
    • Annalen der Chemie und Pharmacie

      V. und VI. Supplementband

      • 776pages
      • 28 heures de lecture

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1867/1868.

      Annalen der Chemie und Pharmacie
    • Die Alchemie in älterer und neuerer Zeit

      ein Beitrag zur Kulturgeschichte

      • 712pages
      • 25 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1886 bietet einen tiefen Einblick in die Alchemie und deren kulturelle Bedeutung sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Das Buch untersucht die Entwicklung alchemistischer Praktiken und deren Einfluss auf die Wissenschaft und Philosophie. Es beleuchtet die Verbindung zwischen mystischen Überzeugungen und der Entstehung moderner chemischer Theorien, und trägt somit zur umfassenden Kulturgeschichte der Alchemie bei.

      Die Alchemie in älterer und neuerer Zeit
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt möglichst originalgetreu. In der Publikation sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Jahresbericht Über Der Reinen, Pharmacemischen Und Technischen Chemi
    • Die Chemie hat sich seit dem 19. Jahrhundert erheblich weiterentwickelt, und dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1871 bietet einen faszinierenden Einblick in die damaligen Erkenntnisse und Theorien. Der Text beleuchtet die grundlegenden Prinzipien und Fortschritte der Chemie zu dieser Zeit und ermöglicht es dem Leser, die historischen Wurzeln moderner chemischer Konzepte nachzuvollziehen. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an der Geschichte der Naturwissenschaften.

      Die Entwicklung der Chemie in der neueren Zeit
    • Die Alchemie in älterer und neuerer Zeit

      Zweiter Teil: Die Alchemie vom letzten Viertel des 18. Jahrhunderts

      • 436pages
      • 16 heures de lecture

      Hermann Kopp, ein bedeutender deutscher Chemiker, wird als einer der ersten Historiker der Chemie anerkannt. Seine Arbeiten legen den Grundstein für das Verständnis der chemischen Entwicklung und deren historische Zusammenhänge. Kopp untersucht die Fortschritte und Veränderungen in der Chemie über die Jahrhunderte und bietet wertvolle Einblicke in die Wissenschaftsgeschichte, die sowohl für Fachleute als auch für Interessierte von großer Bedeutung sind.

      Die Alchemie in älterer und neuerer Zeit
    • Theoretische Chemie

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1863 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Themen und Stilrichtungen freuen, die für das 19. Jahrhundert charakteristisch sind. Diese Ausgabe ermöglicht es, historische Perspektiven und kulturelle Kontexte zu entdecken, die auch heute noch von Bedeutung sind. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsinteressierte.

      Theoretische Chemie