Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Stern

    Die Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (MIGA)
    SEI einfach... Am besten JETZT!
    Gedanken und Erkenntnisse
    Das Buch vom bewussten Leben
    Die Europäische Öffentlichkeit im Lichte des Vertrags von Lissabon
    Der Einfluß von Zielen, Rollen und Normen auf die Effektivität von Geschäftsbeziehungsteams
    • Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Angesichts einer zunehmenden Bedeutung der Teamarbeit in Geschäftsbeziehungen beschäftigt sich das Institut für Angewandte Betriebswirtschaftslehre & Unternehmensführung der Universität Karlsruhe mit deren Erfolgsfaktoren. In diesem Zusammenhang wurde ein theoretischer Bezugsrahmen erstellt, welcher auf der Synthese von Erfolgsfaktoren der Teamarbeit und den Erkenntnissen zur Effektivität von Geschäftsbeziehungen basiert. In diesem Modell - das erläutert wird - werden neben der Teamzusammensetzung und dem organisationalen Kontext die Gruppenprozesse - im wesentlichen durch Rollen, Normen und Ziele beeinflußt - als Determinanten der Teamleistung und damit mutmaßlich auch der Beziehungseffektivität identifiziert. Eine ausführlich dargestellte Analyse der entsprechenden Literatur ergab, daß spezifische, herausfordernde aber erreichbare Ziele, flexible Rollen (bei komplexen Aufgaben) und die Existenz von leistungsförderlichen Normen im Team dessen Leistung steigern. Im Kontext von Geschäftsbeziehungen führte dies also zu einem vermuteten Zusammenhang von Zielen, Rollen und Normen im Team mit der Effektivität der Kundenpartnerschaft. Im empirischen Teil dieser Arbeit wurden die entsprechend abgeleiteten Hypothesen getestet. Die zur Auswertung herangezogenen Daten umfaßten dabei 93 Interviews mit Werbeagenturen, die aus einer größeren Untersuchung entnommen wurden. Das Ergebnis zeigt einen Einfluß der Existenz von Zielen auf die Effektivität der Geschäftsbeziehungsteams, welche durch den Verkaufserfolg, die gemeinsame Leistungsentwicklung und die Markterschließung mit Hilfe des Kunden operationalisiert wurde. Es konnte kein eindeutiger Einfluß von Rollenflexibilität und Normen nachgewiesen werden. Als konkrete Gestaltungsempfehlungen für das Management von Kundenbeziehungsteams in der Praxis läßt sich aus den hiesigen Erkenntnissen also nur der Einsatz von Zielen fundiert ableiten. Arbeiten nach spezifischen, herausfordernden aber erreichbaren Zielen fördert durch eine bessere Teamleistung die Effektivität der Geschäftsbeziehung. Die bewußte, systematische Verfolgung von klaren Zielen gerade bezüglich der Neukundengewinnung und der Leistungsmitentwicklung durch den Kunden (Entwicklung innovativer Produkte mit Unterstützung des Kunden) kann angeraten werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Vorgehensweise2 A:THEORETISCHER TEIL3 2.Vollständiger Bezugsrahmen der [ ]

      Der Einfluß von Zielen, Rollen und Normen auf die Effektivität von Geschäftsbeziehungsteams
    • Die Europäische Öffentlichkeit im Lichte des Vertrags von Lissabon

      Theoretische Analyse anhand der normativen Faktoren Jürgen Gerhards (2002)

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die Debatte über das Öffentlichkeitsdefizit der Europäischen Union hat seit dem Vertrag von Maastricht an Intensität gewonnen. Während einige Forscher die Entstehung einer Europäischen Öffentlichkeit aufgrund fehlender Indikatoren wie gemeinsamer Sprache und Identifikation bezweifeln, untersuchen neuere Ansätze mögliche Ansätze dieser Öffentlichkeit. Politische Akteure erkennen zunehmend die Relevanz des Themas und versuchen, die europäische Identifikation zu stärken. Das Buch leistet einen Beitrag zur Diskussion und bietet ein theoretisches Konzept zur effektiven Adressierung des Öffentlichkeitsdefizits, dessen Lösung weitreichende Folgen für die europäische Integration haben könnte.

      Die Europäische Öffentlichkeit im Lichte des Vertrags von Lissabon
    • Das Buch vom bewussten Leben

      Reise zum Potential des Selbst - Teil 1

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die psychische und geistige Entwicklung hin zu einer bewussten Lebensweise steht im Mittelpunkt dieses Buches von Thomas Stern. Er teilt seine persönliche Sinnsuche und bietet Orientierung für alle, die auf der Suche nach ihrem Platz im Leben sind. Mit Gedanken zu Mitgefühl, Empathie und unpersönlicher Liebe ermutigt er die Leser, ihr inneres, liebendes Herz zu entdecken. Sterns Philosophie und Erkenntnisse sind sowohl für Neulinge als auch für Fortgeschrittene auf dem Weg zur Selbstentfaltung wertvoll und inspirierend, was das Buch zu einem liebevollen Begleiter macht.

      Das Buch vom bewussten Leben
    • Der Autor hält uns die Tiefe unseres Mensch Seins vor Augen. Dieses Buch will aufwecken, selbst Gestalter und Initiator eines erfüllten Lebens zu werden. Er zeigt in seinem Worten auf, es zu wagen die Kunst zu erlernen auf den Wellen des Lebens zu surfen. Eine Inspiration, Sichtweisen zu überdenken, größer zu denken. "Thomas Stern, ein Philosoph mit mutigen Gedanken. Ein Querdenker, der uns mit seiner Kreativität und Gradlinigkeit inspiriert."

      Gedanken und Erkenntnisse
    • Erfolgreiches Innovationsmanagement

      • 286pages
      • 11 heures de lecture

      Die Autoren präsentieren in diesem Buch alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind. Anhand von Fallbeispielen zeigen sie typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten Lösungsvorschläge im Rahmen eines systematischen Innovationsmanagements an.

      Erfolgreiches Innovationsmanagement