Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Gerter

    Die goldene Lüge
    Die Sticker
    Nicht die Welt, die ich gemeint
    Schwester Lisa
    • Der autobiographische Roman einer Krankenschwester thematisiert die Diskrepanz zwischen hohen Pflegeidealen und zermürbender Wirklichkeit. Belastende Arbeitszeiten und heuchlerische Moral treiben die Krankenschwester aus dem Pflegeberuf, bis sie, mit neuen Pflegekonzepten und verbesserten Arbeitsbedingungen konfrontiert, wieder zurückkehrt.

      Schwester Lisa
    • Nicht die Welt, die ich gemeint

      Elisabeth Gerter - Leben und Werk. Monografie

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      Mit Beiträgen zu Leben und Werk von Gustav Huonker, Andrea Bollinger, Sabine Braunscheig, Alois Schaller, Max Lemmenmeier, Emil Zopfi, Wolfgang Steiger, Alexa Lindner, Raphael Zehnder, Ruth Erat, Rolf Bossart, Sandra Meier und Marina Widmer.

      Nicht die Welt, die ich gemeint
    • Einst war die Stickerei die beherrschende Industrie in der Ostschweiz und in Vorarlberg. Zwischen Paris und St. Gallen verkehrten direkte Eisenbahnwagen, und es gab kaum eine Familie, die nicht in irgendeiner Weise mit der Stickerei beschäftigt war. Doch als Luxus- und Modeindustrie war die Stickerei-Industrie auch besonders krisenanfällig. Nach der Weltwirtschaftskrise erholte sie sich nie mehr. Elisabeth Gerter nimmt uns mit in die Stickerlokale, die Fabriken, die Exporthäuser und die Stickereibörse, sie zeigt uns die Fabrikanten und Exporteure, Arbeiter, Politiker und Verbandssekretäre. Vor allem aber jene Menschen, denen die unbeugsamen Gesetze des Marktes zum Schicksal werden - die Sticker.

      Die Sticker