Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sonja Grimm

    Lernen an Stationen in der Sekundarstufe I
    Die gute Hirtin
    Erzwungene Demokratie
    Predicting social tipping points
    • Erzwungene Demokratie

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Um eine erneute Gewalteskalation zu verhindern und den Frieden zu sichern, induzieren externe Akteure nach humanitären oder demokratischen Interventionen Rechtsstaat und Demokratie. Jedoch: Lässt sich Demokratie erzwingen? Die Autorin untersucht erstmals systematisch die Legalität, Legitimität und Effektivität der externen Demokratisierung von 1945 bis heute und zeigt die damit verbundenen Dilemmata auf. Im Fokus der empirischen Untersuchung stehen die externe Supervision in Bosnien-Herzegowina, die internationale Übergangsverwaltung im Kosovo, die multilaterale Supervision in Afghanistan und die US-Besatzung im Irak. Ein kritischer Rückblick auf die Transformation Westdeutschlands unter alliierter Besatzung rundet die Analyse ab. Es zeigt sich: Die Dilemmata der externen Demokratisierung sind kaum aufzulösen und die Erfolge bleiben begrenzt. Dr. Sonja Grimm arbeitet an der Universität Konstanz im Bereich Internationale Beziehungen und Konfliktforschung über die Folgen von Demokratieförderung in Nachkriegsgesellschaften.

      Erzwungene Demokratie
    • Seit über zweitausend Jahren dreht sich die christliche Welt um die bedeutende Frage nach der wahren Beziehung zwischen Jesus Christus und seiner Apostelin Maria Magdalena. Sonja Grimm beschreibt in diesem außergewöhnlichen Buch ihre seltene Gabe der Medialität und des Heilens, die sie von Geburt an begleitet. Als Seherin wird sie Zeugin zahlreicher Visionen, in denen Ihr Jesus Christus die wahre Persönlichkeit seiner großen Liebe offenbart. Zudem beschreibt die Autorin in bewegenden Worten, wie sie energetisch am Sterbebett Papst Johannes Paul des II. sitzt, um ihm auf der Schwelle ins ewige Licht zum Abschied die Hand zu halten. Die gute Hirtin ist ein bewegendes und einzigartiges Buch, das allen Pilgern auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ein lichtvoller Wegweiser sein wird. Es ist ein Werk der Liebe und das Mysterium wahrer, ursprünglicher Evangelien.

      Die gute Hirtin
    • Sport, Geschichte und Politik - die Olympiade einst und jetzt: - Das alte Griechenland - Die Olympiade der Antike - Das heutige Griechenland - Die Olympiade heute Die Stationen ermöglichen spannenden, fächerübergreifenden Unterricht vor allem in Geschichte, Politik/Sozialkunde, Deutsch und Erdkunde.

      Lernen an Stationen in der Sekundarstufe I