Struktur und Reaktivität der Biomoleküle
- 350pages
- 13 heures de lecture
Das Lehrbuch behandelt den obligatorischen Stoff für den Grundkurs in organischer Chemie aus einer neuen Perspektive. Es erläutert die Struktur und Reaktivität organischer Moleküle sowie die Mechanismen einfacher Reaktionen, die in biologischen Prozessen relevant sind. Der interdisziplinäre Ansatz stellt einen Bezug zur Biologie her, indem biologisch relevante Stoffe und enzymatische Reaktionen betrachtet werden. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Biologen und Chemikern zu fördern, was von führenden Vertretern der chemischen Industrie gefordert wird. Anhand einfacher Reaktionen der organischen Chemie werden Mechanismen erläutert, die im Zellmetabolismus eine Rolle spielen. Im Gegensatz zu Biochemielehrbüchern werden primäre Metabolite, einschließlich ihrer präbiotischen Bildung, sowie wichtige Naturstoffe behandelt. Zudem werden die Grundlagen der Struktur und Reaktivität organischer Moleküle beschrieben, orientiert am Pensum eines modernen Universitäts-Grundkurses. Dies schließt Nomenklatur und Etymologie der Fachbegriffe ein. Beispiele für Natur- und Kunstprodukte zeigen die Vielfalt der Stoffe im Alltag und wecken Interesse für ein vertieftes Studium der Chemie biologischer Prozesse. Über 100 Lebenswerke berühmter Wissenschaftler illustrieren die Errungenschaften der modernen Chemie und Physik im 20. Jahrhundert.
