Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

St efan Lit

    Protokollbuch und Statuten der Jüdischen Gemeinde Friedberg
    Juden in Thüringen in der frühen Neuzeit (1520 - 1650)
    Geschichte der Juden Mitteleuropas
    • Das Judentum ist ein integraler Bestandteil der europäischen Geschichte, aktiv wie passiv, als Gestalter, Untertan und häufig auch als Opfer. Im Spätmittelalter wurden die meisten Juden aus den größeren deutschen Territorien verdrängt. Auf den Geldhandel und das Kleinhändlertum beschränkt, versuchten sie sich einen erträglichen Platz in der Gesellschaft zu sichern. Nach der Zeit des Dreißigjährigen Krieges konnte sich jüdische Existenz in deutlich vorteilhafterer Weise und in weiteren Regionen und Territorien entwickeln. Im 18. Jahrhundert wurden durch die Aufklärung die Grundlagen der jüdischen Emanzipation in der Moderne gelegt, andererseits gab es noch immer tiefe traditionelle Frömmigkeit und Mystizismus. Stefan Litt bringt uns klar strukturiert die Geschichte des mitteleuropäischen Judentums in der Frühen Neuzeit nahe - ein umfassender, knapper Überblick auf neuestem Wissensstand!

      Geschichte der Juden Mitteleuropas
    • Dieses Buch behandelt die Geschichte der kleinen jüdischen Minderheit in der Region Thüringen nach den heutigen Landesgrenzen zwischen der Reformation und dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Die Darstellung basiert auf umfangreichem Material, welches in Archiven in Thüringen, Hessen, Österreich und Israel zusammengestellt wurde. Die Studie stellt die einzelnen jüdischen Siedlungsorte vom Ende des Mittelalters bis 1650 vor und schildert die rechtliche Stellung der Juden. Bei der Frage nach dem innerjüdischen Leben geht der Autor auf die ausgeübten Berufe, vor allem im Geldverleih und in der Kaufmannschaft, und auf die wirtschaftlichen Tätigkeiten ein. Außerdem untersucht Steffen Litt die Situation der Frauen sowie die Migrationsbewegungen und Kontakte zu Juden anderer Regionen in Deutschland. Auch das geistig-religiöse Leben wird in allen Facetten einschließlich der Konversionen von Juden zum Christentum geschildert.

      Juden in Thüringen in der frühen Neuzeit (1520 - 1650)