Wohin wird die Reise Porsches nach dem spektakulären Einstieg bei VW gehen? Wie schaffte Wiedeking in den Neunzigern den Wiederaufschwung mit Porsche? Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Und welche Rolle spielte die Porsche-Piech-Familie bei seiner Karriere? Diese Biografie nimmtWiedeking objektiv-kritisch unter die Lupe, erzählt von seinem Werdegang und den neuen Herausforderungen, denen er sich in Zukunft stellen muss.
Sie heißen Otto und Merckle, Braun oder Beisheim. Ihre Unternehmen sind weltweit bekannt und erfolgreich. Sie gehören zu den reichsten – und mächtigsten – Menschen im Land. Dennoch weiß man so gut wie nichts über diese »SchattenReichen«.
Ulrich Viehöver zeigt, wie man Wirtschaftsnachrichten und -berichte kompetent und allgemein verständlich schreibt, ohne Tabus Themen Setzt und das Interesse der Leser weckt. Das Buch erklärt Fachbegriffe aus der Wirtschafts- und Finanzwelt und zeigt betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge auf, die für Wirtschaftsredakteure relevant sind. Es liefert das Informationsgerüst und die Recherchestrategien, mit denen sich Unternehmen, Bilanzen und Börse genauer betrachten und analysieren lassen. Ebenso wichtig wie wirtschaftliches Fach- und Hintergrundwissen sind im Ressort Wirtschaft die kritische Distanz zu Öffentlichkeitsarbeitern und ihrer suggestiven Sprache sowie ein verantwortungsbewusster Umgang mit Insiderwissen. Auch hierfür enthält das Buch zahlreiche Hinweise und Empfehlungen. Informationen über die Branche der Wirtschaftpublizistik und ihre Beschäftigungschancen, Checklisten für die Firmenrecherche und zahlreiche Fallbeispiele ergänzen den praxisorientierten Leitfaden.