Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Tamcke

    22 juin 1955 – 2 novembre 2024

    Cet auteur se concentre sur la théologie et ses aspects théoriques. Son travail explore des questions plus profondes de foi et de pensée religieuse. Il aborde également les contextes historiques et culturels de la religion. Son approche est académique et analytique.

    Construction of the other, identification of the self
    Zur Situation der Christen in der Türkei und in Syrien
    Geschichte, Theologie und Kultur des syrischen Christentums
    Partnerschaft, Freundschaft, Dialog
    Frauen in den christlich-orientalischen Kulturen
    Makarios/Symeon in östlicher Überlieferung
    • 2016

      Seit Jahrzehnten treffen sich vorrangig deutsche und finnische Forscher zu einem Symposium, bei dem die neuesten Forschungsergebnisse und Hypothesen zu Makarios diskutiert werden. Jedes Symposium setzt dabei einen thematischen Schwerpunkt. Abwechselnd wird in Finnland oder in Deutschland getagt. Das Symposium in Bergvik betrachtete die östliche Rezeption der Theologie und Spiritualität des Makarios. Auf Wunsch der finnischen Kollegen wurden in die Betrachtung der ostkirchlichen Rezeption (Beiträge zu Byzanz, Russland, der syrischen Theologie und Bulgarien) dieses Mal auch die kontrovers diskutierten Versuche zum Verhältnis des Makarios zum Koran aufgenommen. Der Band zeigt die enorme Wirkungsgeschichte des Makarios mittels einzelner Aspekte und einzelner Rezeptionsprozesse auf und ist damit mehr als nur ein Beitrag zur Makarios-Forschung. Er liefert Mosaiksteine anhand der Rezeption eines herausragenden Denkers der Spätantike zur geistigen Welt des orthodoxen Ostens, zu der neben den osteuropäischen Traditionen gerade auch die orientalischen einschließlich der islamischen gehören.

      Makarios/Symeon in östlicher Überlieferung