Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Georg Kotthoff

    1 janvier 1961
    Bessere Schulen durch Evaluation?
    Abitur-online.nrw
    Lehrkräftefortbildung: Herausforderungen, Umsetzungen, Wirkungen
    Curriculumentwicklung in England und Wales
    Bildungssysteme und neue Steuerung: Governancepolitische Perspektiven
    Education policies in Europe
    • 2017

      Die Fortbildung von Lehrkräften begleitet das pädagogische Personal an Schulen den weitaus längsten Teil des berufsbiografischen Prozesses und hat insofern möglicherweise die nachhaltigste Wirkung auf Professionalisierung und Entwicklung ihrer ›beruflichen Persönlichkeit‹. Deshalb sind in den letzten Jahren die Fragen nach neuen Herausforderungen, praktischen Umsetzungen und der Wirksamkeit dieser ›dritten Ausbildungsphase‹ der Lehrerbildung in den Vordergrund gerückt. Die Beiträge des Heftes widmen sich diesen Fragen, indem sie am Beispiel konkreter Lehrkräftefortbildungen untersuchen, welche Wirkungen unterschiedliche Fortbildungsprogramme und -konzepte entfalten.

      Lehrkräftefortbildung: Herausforderungen, Umsetzungen, Wirkungen
    • 2007

      Education policies in Europe

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      National education systems across Europe are being brought into the service of a 'competitive knowledge-based economy' and of 'social cohesion'. Moreover what it is to be a citizen and how the new citizens should be educated are issues subject to research and educational initiatives in many European countries. The European Union is now, directly or indirectly, shaping the major orientations of European education systems. This book is the result of a Socrates/Erasmus 'Intensive Programme' on contemporary European education policies. It brings together contributions which address the above themes from a variety of standpoints.

      Education policies in Europe
    • 2003