Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

John Wieners

    6 janvier 1934 – 1 mars 2002
    Die Hotel Wentley Gedichte
    Schmutz unter meinen Nägeln
    Solitary Pleasure
    Stars Seen in Person
    Supplication: Selected Poems
    Ace of Pentacles
    • Supplication: Selected Poems gathers work by one of the most significant poets of the Black Mountain and Beat generation, including poems that have previously never been published.

      Supplication: Selected Poems
    • Stars Seen in Person

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Four unpublished journals by a master of the form, one of the greatest American poets of the 20th Century.

      Stars Seen in Person
    • 'Ich versuche das Peinlichste, Beschämendste zu schreiben, das mir einfällt', antwortete John Wieners einmal auf die Frage nach seinem poetischen Konzept. Obwohl er Charles Olson und dessen Black Mountain School als seinen poetischen 'Ziehvater' anerkannte, entwickelte er rasch einen ganz eigenen, persönlichen Stil. In seinen bekenntnishaften, nichts verschweigenden Gedichten bedient er sich eines Vokabulars aus sämtlichen Kulturbereichen: Slang trifft auf hoch stilisierte Sprache, Jazz geht Hand in Hand mit Slogans aus der Fernsehwerbung, Junkiesprache und Bargespräche werden mit Berichten aus der Boulevardpresse zu einem wilden, alle Grenzen sprengenden Cocktail gemixt, der das Lebensgefühl der Zeit und Wieners’ persönliche, tragische Ambivalenz gegenüber seiner Homosexualität auf eine unmittelbare, berührende und oft verstörende Weise spiegelt.

      Schmutz unter meinen Nägeln
    • Die 'Hotel Wentley Poems' entstanden zwischen dem 15. und 23. Juni 1958, als John Wieners David Haselwood in San Francisco besuchte. Die Sammlung erschien noch im selben Jahr als erster Band von Haselwoods legendärer Auerhahn Press und machte den 24jährigen Wieners mit seinem Erstling augenblicklich bekannt. Raymond Foye schrieb über das Buch, daß es sei, 'wie eine Mischung aus Beat-Dichtung und Spätromantizismus in seiner Ganzheit: urbane Verzweiflung, Armut, Wahnsinn, homosexuelle Liebe, Betäubungsmittel- und Drogensucht, die Bruderschaft der Diebe und ohne Liebe Durchreisenden.' – Ein Klassiker der modernen Melancholie!

      Die Hotel Wentley Gedichte