Christine Neumann Livres




Das Buch wendet sich insbesondere an Lernende der Berufsfachschulen für Kinderpflege und Sozialassistenz. Ziel ist der Erwerb beruflicher Handlungskompetenz für den Umgang mit und die Begleitung von Kindern. Die Themen werden orientiert an unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen von Kindern erarbeitet und durch viele Fallbeispiele veranschaulicht. In die leicht verständlichen Texte sind zahlreiche Aufgaben und Handlungsaufträge integriert. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und einem Aufgabenteil. Aus dem Inhalt: - Berufliche Identität entwickeln - Beziehungen im pädagogischen Alltag aufbauen - Lebenswelten von Kindern - Entwicklung des Menschen - Erziehungs- und Bildungsprozesse planen, durchführen und reflektieren - Im Team und an Konzepten mitarbeiten In der 3. Auflage wurde ein Teil des Bildmaterials überarbeitet sowie akutelles Zahlenmaterial aufgenommen.
Die Autorin gibt zahlreiche leicht umsetzbare Vorschlägem, wie Erzieherinnen die Lust am Schmökern fördern und Kinder in die Welt der Bücher einführen können und somit eine gute Grundlage für das spätere Lesen, eine der elementarsten Fähigkeiten, legen.
Öffentlichkeitsarbeit gehört zum Kita-Alltag. Ein zunehmend wichtigeres, aber bislang noch wenig genutztes Medium der Öffentlichkeitsarbeit stellt das Internet dar. Viele aus der jüngeren Elterngeneration beziehen daraus ihre aktuellen Informationen. Der Internetguide zeigt die Bedeutung und die Möglichkeiten des Internets für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für die Kita auf und bietet konkrete Vorschläge für Einsatz und Umsetzung von der Recherche bis in zur Gestaltung der eigenen Homepage - und das ohne Vorkenntnisse. Im Anhang werden einige für Erzieherinnen besonders interessante Internetseiten vorgestellt.