A spin-off from the Vienna University of Technology (TU Wien), Lithoz specialises in the 3D printing (additive manufacturing) of high-performance ceramics. Thanks to the university’s far-sighted IP strategy, this Austrian company is able to offer complete systems comprising lithographic printers and materials. Staff are encouraged to develop – and are rewarded for coming up with – new and patentable ideas. For Lithoz, not every invention has to be ground-breaking to be worth patenting, and the company is now focussing on building up its own patent portfolio to strengthen its market position.
Karin Hofmann Livres






Momente der Geschichte. Bauwerke der Menschheit
- 160pages
- 6 heures de lecture
Wie Musik funktioniert
Und warum wir sie lieben
Unesco-Weltkulturerbe
- 432pages
- 16 heures de lecture
Dieser Band, der erste von dreien, die sich den Aufgaben der UNESCO als Bewahrerin des Weltkultur- und Weltnaturerbes widmen, präsentiert eine Auswahl an 100 Orten von besonderem kulturellen oder architektonischem Wert, die zwar „ständig bewohnt“ sind, aber von denen einige durch die Modernisierung bedroht werden. Auf der Liste der UNESCO stehen eine beträchtliche Anzahl historischer Stadtkerne (z. B. Venedig, Avignon und Kairo), Gebetsstätten (z. B. Vatikanstadt, Meidan Imam in Isfahan, Iran), aber auch einzelne Gebäude von besonderer Bedeutung (z. B. das Tadsch Mahal in Agra und das Schloss von Versailles). Ebenfalls einbezogen sind Orte, die in jüngerer Geschichte für den industriellen Fortschritt wichtig waren, wie etwa die IronbridgeGorge in Großbritannien oder die Völklinger Hütte in Deutschland.
Ägypten. Flying High
- 640pages
- 23 heures de lecture
Ägypten
- 640pages
- 23 heures de lecture
In der heutigen Zeit gewinnt eine gesunde und bewusste Ernährungsweise zunehmend an Bedeutung. Das Buch thematisiert die Wichtigkeit, achtsam mit Lebensmitteln und Ressourcen umzugehen. Es bietet Einblicke und Anregungen, wie man durch bewusste Entscheidungen im Alltag zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen kann.
In diesem Buch werden einfache Rezepte für Plätzchen und Gerichte vorgestellt, die mit wenigen Zutaten und ohne viel Zucker und Backpulver zubereitet werden. Der Fokus liegt auf gesundem, regionalem Gemüse und nostalgischen Kindheitserinnerungen an hausgemachte Speisen, wie Kartoffelsuppe und Zwetschgenkuchen.

