Ludwig Wittenstein: „ ... eine Sprache vorstellen heißt, siche eine Lebensform vorstellen.“ Diesem Motto unterstellt, versammelt die vorliegende Festschrift anlässlich des 65. Geburtstags von Günter Schenk Beiträge zur Logik und ihrer Geschichte, Reflexionen zur deutschen Aufklärung, von Kant über Heidegger, über Endliches und Unendliches.
Matthias Kaufmann Livres






Recht auf Rausch und Selbstverlust durch Sucht
Vom Umgang mit Drogen in der liberalen Gesellschaft
- 367pages
- 13 heures de lecture
Der Umgang mit psychoaktiven Substanzen ist für viele, wenn nicht die meisten Menschen unterschiedlicher Kulturen eine selbstverständliche Gepflogenheit, die man mitunter vehement verteidigt. Zugleich werden wir seit Jahren mit den gravierenden Problemen der Sucht konfrontiert. In dem Band befassen sich Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen mit historischen, theoretischen und klinischen Aspekten des Drogengebrauchs, mit seiner ethischen, rechtlichen und sozialen Bewertung und mit den Möglichkeiten, der Sucht zu entkommen. Von wesentlicher Bedeutung ist die Frage nach der möglichen Rolle von Drogen für ein geglücktes menschliches Leben und nach der Bedrohung, die dem guten Leben durch die Sucht widerfährt.
Aufgeklärte Anarchie
- 278pages
- 10 heures de lecture
Wahn und Wirklichkeit - multiple Realitäten
- 353pages
- 13 heures de lecture
Nach wie vor formuliert der Hinweis darauf, wie «es in Wirklichkeit ist», einen Wahrheitsanspruch, und nach wie vor hat es eine disqualifizierende Wirkung, wenn wir jemandem «Realitätsverlust» bescheinigen, obgleich man in Philosophie und Kulturwissenschaften seit mindestens einem Jahrhundert und seit einiger Zeit auch in der Psychiatrie darüber diskutiert, ob es «die Wirklichkeit» überhaupt gibt, ob nicht viele – möglicherweise gleichberechtigte – Wirklichkeiten nebeneinander existieren. In dem Band befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Ethnologie, Jurisprudenz, Medizin, Philosophie, Psychologie und Soziologie u. a. mit der Frage, ob das Festhalten an einer Wirklichkeit unter bestimmten Umständen sinnvoll ist und was geschieht, wenn unterschiedliche Realitätsauffassungen miteinander konfligieren.
Integration oder Toleranz?
- 320pages
- 12 heures de lecture
Begriffe, Sätze, Dinge
- 255pages
- 9 heures de lecture
