Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Leonie Baumann

    Dokumentation der Tagung Kunstvermittlung zwischen Partizipatorischen Kunstprojekten und Interaktiver Kunstaktionen
    Backnang Stories 2018 4kids
    Remote sensing
    Parking Avenir
    Wo laufen S(s)ie denn hin?!
    Crosskick
    • Crosskick

      • 210pages
      • 8 heures de lecture

      Borrowing its title from soccer, Crosskick documents a one-year exhibition and lecture series, initiated in 2006, which advocated cooperation and team play among the ADKV--a coalition of 13 German art institutions--and 30 European art schools. Essays by Anton Vidokle and Martin Beck, among others.

      Crosskick
    • In der fünften Runde der Backnang Stories erscheint im Leseratten Verlag diesmal ein Buch mit Geschichten speziell für Kinder und Jugendliche. Der Schreibwettbewerb aus Backnang und der Region hat so nun nach 2016 (damals waren es Weihnachtsgeschichten) eine weitere Sonderausgabe. Die besten 16 Geschichten des Wettbewerbes finden sich nun in diesem Buch, dass auch erstmals als Hardcover erscheint.

      Backnang Stories 2018 4kids
    • Die Dokumentation der Tagung 'Kunstvermittlung zwischen partizipatorischen Kunstprojekten und interaktiven Kunstaktionen', die die Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine (AdKV) in Zusammenarbeit mit der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) in Kassel vom 15. bis 16. Juni 2002, parallel zur Documenta11, durchführte, stellt neue Aktionsformen und Projekte zur Vermittlungsarbeit für Gegenwartskunst in das Zentrum des Interesses. Die Veröffentlichung fasst Beiträge zusammen von Personen, die sich in Ausbildung, Praxis, Theorie und Forschung mit dem Thema auseinandersetzen, und von KünstlerInnen, die sich für neue Impulse in der Kunstvermittlung engagieren. Die Fragestellungen behandeln den gesellschaftlichen Stellenwert in Deutschland, auch im Vergleich zur Situation in Österreich und Großbritannien. Eingefordert wird eine stärkere wissenschaftliche Begleitung; zudem werden Beispiele von interpersoneller Kunstvermittlung und partizipatorischen Projekten aufgeführt, die von den Wechselwirkungen zwischen Kunstausstellungen, Vermittlungsarbeit und Rezipientenreaktionen berichten.

      Dokumentation der Tagung Kunstvermittlung zwischen Partizipatorischen Kunstprojekten und Interaktiver Kunstaktionen
    • The history of the RealismusStudio founded in 1973 is characterised by continuity and experiments and inextricably linked to the realism debate. With more than 300 exhibitions and events that focused on contemporary socio-critical art and the discursive and mediating process, the group has lastingly shaped the profile of the nGbK. Central themes and curatorial practices of the RealismusStudio are presented and newly interpreted. With contributions by Leonie Baumann, Christin Lahr, Barbara Straka, Frank Wagner u. a.

      RealismusStudio - kuratorische Praktiken und künstlerisches Handeln
    • Rückblick auf 40 Jahre Neue Gesellschaft für Bildende Kunst mit Beiträgen von Irene Below, Frauke Hehl, Gabriele Horn, Jan Ketz & Barbara Lauterbach, Klaus Kroh, Carmen Mörsch, Ulrich Roloff-Momin, Hannes Schwenger, Krista Tebbe, Claudia Wahjudi u. a

      40 Jahre / Neue Gesellschaft für Bildende Kunst