Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thorsten Franz

    19 mars 1967
    Bauordnungsrecht Sachsen-Anhalt
    Geschichte der deutschen Forstverwaltung
    Bauplanungsrecht in Sachsen-Anhalt
    Jagdrecht Sachsen-Anhalt
    Öffentliches Baurecht in Sachsen-Anhalt
    ABAP objects: application development from scratch
    • Developing completely new ABAP applications – separate from the SAP standard – represents a very challenging task even for experienced developers. To help you master this challenge, this comprehensive programming guide for ABAP Objects provides an overview of the overall software development process. It describes the basic principles of designing and implementing an application in ABAP Objects, and how you can ensure that the application remains extensible for customer processes and sufficiently flexible for further development. The book describes from scratch all process steps to be carried out during programming, and illustrates these steps with numerous code examples and screenshots.Topic - Designing application systems- Modeling application objects- Classes and interfaces- Object-oriented technologies in ABAP Objects- Software structuring- Application logic- GUI programming- Application programming technologies

      ABAP objects: application development from scratch
    • Öffentliches Baurecht in Sachsen-Anhalt

      Handbuch

      • 612pages
      • 22 heures de lecture

      Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung des öffentlichen Baurechts in Sachsen-Anhalt, insbesondere im Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht. Es berücksichtigt die spezifischen landesrechtlichen Grundlagen und Besonderheiten, die für Studium und Praxis entscheidend sind. Zudem wird die relevante Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sowie der sachsen-anhaltischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eingehend analysiert, was über das Grundwissen hinausgeht und eine fundierte Grundlage für Fachleute bietet.

      Öffentliches Baurecht in Sachsen-Anhalt
    • Jagdrecht Sachsen-Anhalt

      für Jagdschüler, Jäger und Jagdgenossen

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Das Buch vermittelt essenzielle Kenntnisse des Jagdrechts, die für Jagdschüler und Jäger unerlässlich sind. Es bietet einen Überblick über die relevanten Regelungen, die für Jagdgenossen in einer Jagdgenossenschaft von Bedeutung sind. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zu fördern, um die Jagdausübung rechtssicher zu gestalten.

      Jagdrecht Sachsen-Anhalt
    • Bauplanungsrecht in Sachsen-Anhalt

      • 402pages
      • 15 heures de lecture

      Der Auszug bietet einen umfassenden Überblick über das öffentliche Baurecht in Sachsen-Anhalt und stellt einen zentralen Bestandteil des dazugehörigen Handbuchs dar. Ergänzend erscheint ein weiterer Teilband, der sich speziell mit dem Bauordnungsrecht in Sachsen-Anhalt beschäftigt. Zudem ist das Werk in einer einbändigen Ausgabe mit festem Einband erhältlich, was die Handhabung und Nutzung für Fachleute erleichtert.

      Bauplanungsrecht in Sachsen-Anhalt
    • Geschichte der deutschen Forstverwaltung

      • 516pages
      • 19 heures de lecture

      Die Geschichte der Forstverwaltung wird in diesem Buch umfassend und detailliert von ihren Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Vielfalt der Organisationsformen, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben. Das Werk beleuchtet die komplexen Veränderungen und die aktuelle "Neue Unübersichtlichkeit" der Verwaltungssysteme. Durch die Analyse dieser historischen Entwicklungen bietet das Buch eine klare Ordnung und Erklärung der vielschichtigen Forstverwaltungsgeschichte.

      Geschichte der deutschen Forstverwaltung
    • Bauordnungsrecht Sachsen-Anhalt

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Das Werk bietet eine umfassende Darstellung des Bauordnungsrechts in Sachsen-Anhalt und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker. Es handelt sich um einen Nachdruck des entsprechenden Kapitels aus einem Handbuch zum Öffentlichen Baurecht, das die rechtlichen Grundlagen und aktuellen Bestimmungen bis zum 1. Mai 2024 berücksichtigt.

      Bauordnungsrecht Sachsen-Anhalt
    • Dieses Buch richtet sich an Studierende der Rechts- und Verwaltungswissenschaft sowie der Architektur und des Bauingenieurwesens. Es soll für wenig Geld einen schnellen Erwerb des nötigen Grundwissens im öffentlichen Baurecht ermöglichen. Für alle, die tiefergehendes Baurechtswissen benötigen, ist mein Lehrbuch Öffentliches Baurecht, Darstellung auf Grundlage des in Sachsen-Anhalt geltenden Rechts, 2022, besser geeignet. Dort finden sich neben vielen Praxisbeispielen, Rechtsprechungs- und weiterführenden Literaturnachweisen auch die im Kompendium nicht enthaltenen Fundstellen der Zitate, die Studierende evtl. für Studienarbeiten benötigen.t.

      Öffentliches Baurecht in Sachsen-Anhalt
    • Prüfungsfragen und Übungsaufgaben zum Verwaltungsrecht

      mit Verwaltungsvollstreckungs- und Verwaltungsprozessrecht - Rechtslage Sachsen-Anhalt

      Das Buch enthält ca. 350 Prüfungsfragen zum Verwaltungsrecht und zwar in den Wissensgebieten Grundlagen des Öffentlichen Rechts, Verwaltungsverfahren und Verwaltungsakt (mit Ermessenslehre), Bescheidtechnik, Anordnung sofortiger Vollziehung, Verwaltungsvollstreckung, Widerspruchsverfahren, Klageverfahren und einstweiliger Rechtsschutz. Nicht enthalten ist das Nebengebiet staatliche Ersatzleistungen. Zusätzlich zu den Prüfungsfragen (mit Antworten) finden sich zahlreiche Übungsaufgaben (mit Lösungen). Vor allem die mündliche Prüfung verlangt vom Prüfling sicheres, schnell abrufbares Wissen zu den wichtigsten Vorschriften des Rechtsgebietes. Das vorliegende Werk soll in erster Linie dem Erwerb dieses sicheren, schnell abrufbaren Wissens dienen. Zudem soll es aber auch helfen, die Fähigkeit zu entwickeln, sich - auf der Grundlage dieses Wissens - in noch unbekannte Frage- und Fallgestaltungen hineinzudenken und Lösungenzu erarbeiten.

      Prüfungsfragen und Übungsaufgaben zum Verwaltungsrecht
    • Die vorliegende Sammlung der Waldgesetze des Bundes und der Länder umfasst neben den Bundesgesetzen BWaldG, FoVG, HolzSiG und ForstschädenAusgleichsG alle Landeswaldgesetze.

      Waldgesetze des Bundes und der Länder
    • Die vorliegende Vorschriftensammlung enthält das Bundesnaturschutzecht sowie das Naturschutzrecht des Landes Sachsen-Anhalt. Sie umfasst alle Naturschutzgesetze, nahezu alle Naturschutzverordnungen (ohne die zu einzelnen Schutzgebieten) sowie ausgwählte Verwaltungsvorschriften. Die Vorschriften sind auf dem Stand 1. November 2022. Das Werk kann auch als Begleitbuch dienen zum Nachschlagewerk Naturschutzrecht von A bis Z. Handbuch für den Naturschutz in Sachsen-Anhalt, 2022.

      Naturschutzrecht in Sachsen-Anhalt