Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Lampert

    EG-KartellVO
    Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit
    Armut und Gesundheit
    Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
    Die Anwendbarkeit der EG-Fusionskontrollverordnung im Verhältnis zum Fusionskontrollrecht der Mitgliedstaaten
    Innovationspotenzial von Cloud Computing
    • Cloud Computing ist das zentrale Thema, das Unternehmen, Medien und Hochschulen seit vielen Monaten beschäftigt. 2012 hat es Cloud Computing sogar zum Top-Thema auf der weltweit größten Computer-Messe CeBIT gebracht. Auch in der Wissenschaft wird Cloud Computing mit Hochdruck bearbeitet. Dies ist ein Indikator für die Bedeutung von Cloud Computing für die Zukunft, gleichzeitig zeigt dies den Forschungsbedarf zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Wie bei vielen Innovationen üblich, so wird Cloud Computing anfangs vor allem bei größeren Unternehmen unter Einsatz großer Ressourcen eingeführt. Meist sind mittelständische Unternehmen zurückhaltend, da hohe Kapitalbindung in Verbindung mit möglichem Scheitern zu gravierenden Konsequenzen für das Unternehmen führt. Dem gegenüber steht das verlorene Potenzial, das zu Wettbewerbsvorteilen für die Mittelständler führen kann. Es stellt sich die Frage, ob es mit wenig Aufwand möglich ist, das Potenzial von Cloud Computing schnell und effektiv bewerten zu können. Aussagen aus der Literatur lassen hohes Potenzial erahnen, zur Bewertung in der Praxis werden meist aufwendige Beratungsprojekte durchgeführt. Die Autoren diese Buches habe es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur Bewertung des Innovationspotenzials für mittelständische Unternehmen zu leisten. Ziel ist es, die Begriffe und Inhalte zu klären sowie Bewertungsmöglichkeiten zu diskutieren. Ein Strategiemodell wird erarbeitet, dass mittelständischen Unternehmen leicht und transparent die Wirkung von Cloud Computing nachvollziehen lässt. Dazu wird ein Schnelltest erstellt, der mittelständischen Unternehmen eine erste Nutzenindikation für Cloud Computing für das eigene Unternehmen gibt.

      Innovationspotenzial von Cloud Computing
    • Armut und Gesundheit

      • 500pages
      • 18 heures de lecture

      Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass zwischen Armut und Gesundheit ein enger Zusammenhang besteht. Armut ist dabei nicht nur im Sinne einer materiellen Mangellage von Bedeutung, sondern auch im Hinblick auf eine verminderte soziale Integration und soziokulturelle Teilhabe. Der vorliegende Band umfasst einerseits Beiträge, die sich mit verschiedenen Konzepten von Armut befassen und deren Potenziale für die Gesundheitsforschung aufzeigen. Andererseits werden empirische Befunde zu gesundheitsbezogenen Problemlagen und Verteilungsungleichheiten berichtet und mögliche Interventionen zur Verringerung der durch Armut hervorgerufenen gesundheitlichen Ungleichheit diskutiert.

      Armut und Gesundheit