Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Britta Jung

    Erstsprache und Zweitsprache
    Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
    • Die grundlegende Einführung zum Thema Spracherwerb jetzt in erweiterter Neuauflage. Für Lehrer/innen, Erzieher/innen und alle, die beruflich mit Sprachförderung zu tun haben. Bewährt: Auch in der neuen Auflage stellt das Buch die zentralen Begriffe Kommunikation und Sprache eingehend dar und erklärt die verschiedenen Hypothesen zum Erwerb von Erst-, Zweit- und Fremdsprache. Auf dieser Grundlage werden konkrete Möglichkeiten der Diagnose und Förderung für die tägliche Arbeit aufgezeigt. Noch besser: Für die Neuauflage haben die Autoren ihre Einführung um den Aspekt der Fremdsprache ergänzt – dieser hat durch das frühe Fremdsprachenlernen an Grundschulen an Bedeutung gewonnen. Hinzugekommen ist außerdem ein Kapitel zum Sprachunterricht und zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen. Die Erstauflage erschien unter dem Titel 'Erstsprache und Zweitsprache'.

      Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
    • Erstsprache und Zweitsprache

      • 157pages
      • 6 heures de lecture

      Aus pädagogischer Sicht richtet sich dieses Buch an Lehrer/innen aller Lehrämter und an Erzieherinnen in Kindertagesstätten. Die begrifflichen Grundlagen werden historisch und auf der Grundlage eines Kommunikationsmodells entwickelt. Es werden verschiedene Sprachmodelle und basale Prozesse der Sprachverarbeitung dargestellt. Vorhandene empirische Befunde zur Erstsprache und Zweitsprache werden knapp referiert und theoretische Erklärungskonstrukte erläutert. Die diagnostischen Möglichkeiten und Sprachförderkonzepte werden vorgestellt, wobei schwerpunktmäßig die unterschiedlichen Betrachtungsweisen beim Erwerb der Erstsprache und der Zweitsprache berücksichtigt werden. Im letzten Teil wird der Zusammenhang von gesprochener Sprache und geschriebener Sprache sehr detailliert dargestellt. Die notwendigen Voraussetzungen zum Schriftspracherwerb werden aufgezeigt.

      Erstsprache und Zweitsprache