Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alexander Ehhalt

    Der magische Augenblick
    She ying de zhe si
    Heidelberg moments
    Ireland
    Heidelberg
    Heidelberg images
    • Heidelberg zeigt sich Betrachtern und Besuchern immer wieder von einer neuen Seite. Im Zusammenspiel von Licht und Schatten, von Sonne und Wolken, Dunst- und Nebelschwaden offenbart uns die Stadt am Neckar eine Fülle von unterschiedlichen Facetten, je nach Tages- und Jahreszeit, Blickwinkel oder Standpunkt. Mal erscheint uns Heidelberg romantisch-verträumt, wie einst von den Klassikern besungen, mal pulsierend, voller Leben, turbulent; und dann wieder nüchtern, innovativ, zukunftsorientiert, doch dabei nicht weniger faszinierend. Dieser Fotoband gibt Einblicke in diese Vielfalt Heidelbergs, mit zahlreichen eindrucksvollen Ansichten, intimen Begegnungen und überraschenden Entdeckungen.

      Heidelberg images
    • Ein zeitloser Bildband und eine Liebeserklärung an Heidelberg. Herausgegeben von Alexander Ehhalt und Bernhard Eisnecker aus dem historischen Archiv von Lossen Fotografie, Heidelberg. Die mehr als 230 Schwarz-Weiss-Aufnahmen entführen Sie in turbulente Zeiten und zeigen überraschende Impressionen der Stadt am Neckar. Die faszinieren-den Aufnahmen stellen Ihnen das Heidelbergvon einst vor - und lassen die Zeit der 20-er bis 60-er Jahre lebendig werden. Die Fotografien wurden von den Original-Negativen - teilweise noch auf13/18 cm Glasplatten gegossen - reproduziert, und mit den neuesten Techniken aufgearbeitet. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich hochwertige Bildpräsentation. Der im Duoton gedruckte Bildband umfaßt 240 Seiten und besticht durch vollformatige Aufnahmen, die zum Teil noch nie veröffentlich wurden. Die ergänzenden Texte geben spannende Einblicke in das Leben der Heidelberger dieser Zeit und tragen dazu bei, die Fotos - und die Stadt - in einem ganz neuem Licht zu sehen.

      Heidelberg moments
    • Dieses Buch spannt einen weiten Bogen von Themen auf: Von der Fotografie bis hin zu philosophischen Betrachtungen über Schlüsselfragen unserer Existenz. Auf den ersten Blick mag diese Verbindung überraschen, weil wir die Gemeinsamkeit nicht erkennen. Und dennoch spüren wir gerade in Momenten der konzentrierten kreativen Arbeit, dass wir intuitiv Prozesse durchlaufen, die in unserem Wesen angelegt sind. Als Fotografen kennen wir diese „magischen Momente“, die uns motivieren und die letztlich für unsere besten Arbeiten verantwortlich sind. Alexander Ehhalt als Fotograf und Ernst Fritz-Schubert als Pädagoge und Therapeut versuchen, ihre unterschiedlichen Perspektiven und Eindrücke auf dem Weg zum gelingenden Leben zusammenzuführen. Auf der Grundlage einer Serie von ausgewählten Landschaftsaufnahmen, foto- grafischen Tagebüchern und technischen Notizen forschen die beiden in einem Dialog nach Hintergründen und Motiven, die durch die Fotografie und den damit zusammenhängenden Erlebnissen und Lebenssituationen entstehen.

      Der magische Augenblick