Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Lothar Steppan

    Der mazedonische Knoten
    The Macedonian knot
    • The Macedonian knot

      • 454pages
      • 16 heures de lecture
      4,8(5)Évaluer

      Unpublished documents from German archives prove the separate identity of the Macedonian people (who, like all other Slavic groups in south-east Europe, settled in the Balkans during the migration of nations). The neighbouring states have no right to deny the Macedonians their legitimacy to their name, language and territory. During the last Russian-Turkish War over Bulgaria in 1877/78, Macedonia, Thrace and Epirus were also freed but were returned to the Ottoman Empire at the Congress of Berlin because of the strategic interests of Great Britain. Later the Entente agreed to let Greece, Bulgaria and Serbia annex Macedonia etc. after the Balkan wars 1912/13. For the acquisition of these territories, which violated international Law, the kingdoms (except Bulgaria) supported the Entente in the encircling of Germany and in the First World War.

      The Macedonian knot
    • Der mazedonische Knoten

      • 417pages
      • 15 heures de lecture

      Das heutige mazedonische Volk lebt seit der slawischen Besiedlung Südost-Europas im 6. und 7. Jahrhundert auf dem Balkan. Seine Geschichte wurde nach dem Berliner Kongress 1878 verdrängt und geriet in Vergessenheit. Auf der Basis unveröffentlichter Akten des Deutschen Reiches wird die eigene ununterbrochene Identität der Mazedonier nachgewiesen. Die Berichte der deutschen Missionen beweisen, dass die noch heute erhobenen Ansprüche der Nachbarstaaten auf den mazedonischen Namen, auf die Sprache und das Territorium aus der Zeit und dem Geist des Imperialismus stammen. Gleichzeitig enthüllen die Akten, wie eng die Vorgänge um den Balkanbund mit den Intrigen der Entente zur Auslösung des Ersten Weltkriegs zusammenhingen.

      Der mazedonische Knoten