Ursprung, Ansatz, Innervation - Anatomie problemorientiert lernen! Anatomie lernen ist oft eine sture Angelegenheit. Mit den 35 Fällen Anatomie kommt nun endlich ein Buch, mit dem Sie über den Präptisch-Rand hinausschauen können. Anhand von 35 Fallgeschichten lernen Sie spielend die anatomischen Grundlagen und erkennen gleichzeitig, wie wichtig fundierte Kenntnisse der Anatomie für die Klinik sind. Die 35 Fälle Anatomie bieten Ihnen: Anatomie problemorientiert Lernen, statt nur stur auswendig lernen Verknüpfung von Anatomie und Klinik geeignet für das Lernen in der Lerngruppe "Anatomie am Patienten"
Michael Gerstorfer Livres





Ksiazka dla studentow i lekarzy bedaca swoistym repetytorium przed egzaminem lub podjeciem pierwszej samodzielnej pracy W podreczniku zawarto bogaty i roznorodny zbior przypadkow klinicznych z wszystkich dziedzin chirurgii W kazdym rozdziale omowiono jednego pacjenta kolejno podano dane z wywiadu i wyniki poszczegolnych badan by czytelnik samodzielnie podjal trud procesu diagnostycznego Kazdy rozdzial zakonczony jest krotkim podsumowaniem i pytaniami kontrolnymi Dawka wiedzy praktycznej jakiej nie zawiera zaden inny podrecznik chirurgii
Patienten wie im echten Klinikalltag! 80 typische Fallgeschichten aus allen Gebieten der Chirurgie, wie sie Ihnen im Examen und Klinikalltag begegnen werden: Sie begleiten jeden Patienten von der Anamnese bis zur Entlassung Dabei lernen Sie praxisnah, eine Verdachtsdiagnose zu stellen, Diffentialdiagnosen zu erwägen, eine Therapie einzuleiten und die weitere Prognose zu bedenken Jede Fallgeschichte enthält originalgetreue Untersuchungsergebnisse, um die alltägliche Kliniksituation realistisch darzustellen Wie klärt man einen Patienten auf, Patientenfragen, klassische Complience-Probleme - originalgetreu in jedem Fall Praxiswissen, wie Sie es in keinem Lehrbuch finden - so verknüpfen Sie theoretisches Wissen und ärztliches Handeln! Problemorientiertes Lernen am konkreten klinischen Fall Ideal für mündliche Prüfungen und für Visiten in Famulatur und PJ Alle Themen zur Gynäkologie und Geburtshilfe!
Sie sind kein Freund langer Sätze und wollen sich das Wichtigste schnell reinziehen? Dann liegen Sie mit den Crashkursen richtig! Text ohne Schnickschnack: Stichpunktartig, kurz und minimalistisch Duales System: In der Randspalte Stichpunkte lesen. Wenn der eigene Arbeitsspeicher nicht genug dazu liefert, rechts nachlesen Farbig hinterlegte Kästen mit Keywords zum jeweiligen Thema Viele Klinik-Kästen Hinweise auf Stolpersteine Teilweise farbige Tafelteile Ideal zum Wiederholen vor mündlichen und schriftlichen Prüfungen Von Studenten für Studenten!
Zeitdruck und Prüfungsangst müssen nicht sein. Denn der Crashkurs Physiologie hilft Ihnen, sich schnell und effektiv vorzubereiten. Die funktionellen, physiologischen Zusammenhänge des menschlichen Körpers werden durch zahlreiche klinische Bezüge praxisnah erläutert. Die Crashkurs-Reihe: genau richtig zum schnellen Wiederholen kurz vor der Prüfung. Sie behalten von Anfang an den Überblick, denn die Themen sind in kleine, sinnvolle Lerneinheiten unterteilt. Schlagwörter in der Randspalte helfen Ihnen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Nur so füllen Sie Ihre Wissenslücken.