Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Evelyne Maaß

    Phantasiereisen leicht gemacht
    Teamgeist. Spiele und Übungen für die Teamentwicklung.
    Das Spiel der Intelligenzen
    Die Freiheit zu lieben
    Die Freiheit zu lieben. Praktischer Ratgeber für mehr Selbstliebe, Wertschätzung und Verbundenheit
    Coaching mit NLP
    • Dieses Buch ist ein buntes Spektrum kreativer Spiele und Übungen, in der nicht nur Teamentwickler zahlreiche Anregungen finden, um die Basisfertigkeiten für gute Teamarbeit zu fördern. Auch Teams sind dazu eingeladen, die Spiele und Übungen eigenverantwortlich auszuprobieren, um eine tragfähige Gruppenbeziehung aufzubauen und in der freien Atmosphäre des Spiels neue Lösungen zu erproben. Als Orientierungshilfe bietet ein Fragenkatalog die Möglichkeit, Stärken und Schwächen eines Teams zu benennen, um dann die geeigneten Übungen und Spiele zu wählen. Der Spielraum ist nicht auf geschlossene Räume beschränkt, sondern es gibt auch zahlreiche Anregungen für Erfahrungen „außer Haus“ oder in der Natur. Die Spiele und Übungen sind sehr übersichtlich nach einheitlichem Muster geordnet, beschrieben und ansprechend illustriert. Insgesamt ein vielfältiger Werkzeugkasten für Konfliktlösungen, Kooperation, Motivation, Kreativität und Kommunikation, der Lust macht auf vielfältige Zusammenarbeit.

      Teamgeist. Spiele und Übungen für die Teamentwicklung.
    • Phantasiereisen leicht gemacht

      Die Macht der Phantasie

      Die Phantasie hilft uns, Ziele zu entwickeln, Visionen zu erleben, neue Perspektiven zu schaffen, ein neues Selbstbild zu entwerfen, unsere Werte und Überzeugungen zu entwickeln, wünschenswerte Verhaltensweisen im Gedanken entstehen zu lassen und unsere Identität zu verändern. In der Phantasie können wir alles durchspielen, was real noch nicht möglich ist. Wir können „so tun als ob“ und damit einschränkende Grenzen aufheben. In der Phantasie haben wir den schöpferischen Freiraum, alles zu denken, was uns einfällt. Das Geschenk dieser Phantasiereisen ist es, uns selbst die Augen zu öffnen und unseren Geist von seinen Fesseln zu befreien. Sie helfen, verborgene Quellen der Kreativität zu erschließen und auszuschöpfen. Sie sind nicht dazu gedacht, in Traumwelten zu verweilen, Phantasiegebilde aufzubauen und sich darin zu flüchten, sondern sie sind auf bestimmte Zeit ausgelegte Ausflüge, bei denen man Erfahrungen macht, die man für den Alltag positiv nutzen kann. Das Ziel jeder Phantasiereise ist es, die Phantasie als eine Quelle der Kreativität kennenzulernen und diesen Zustand für den persönlichen Lern-Prozeß zu nutzen. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Lust haben, die eigenen Schätze kennenzulernen und aus den Quellen ihrer Kreativität zu schöpfen. Es kann Phantasien wecken und kreative Potentiale freisetzen und stellt so den Kontakt zu neuen Lösungsmöglichkeiten her. In der Phantasiereise lernt der Körper die Erinnerungsmuster für die Tat. Um Phantasiereisen spielerisch und effektiv zu gestalten, bietet dieses Buch Tipps für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Zahlreiche Beispiele regen zum Ausprobieren und Modellieren an. Wer Lust hat, Phantasiereisen selbst zu entwerfen und für die eigenen Ziele maßzuschneidern, kann die Grundlagen kennenlernen, um mit Sprache zu zaubern. Eine strukturierte „Bastelanleitung“, die die einzelnen Schritte dieses schöpferischen Prozesses darlegt, unterstützt den Leser beim Entwerfen eigener Phantasiereisen und der Nutzung der eigenen kreativen Quellen.

      Phantasiereisen leicht gemacht
    • Die Sprache der Motivation

      Wie Sie Menschen bewegen: die Kraft der Motivations-Profile

      Wie kann man Menschen besser verstehen, motivieren und begeistern? Die Motivations-Experten Evelyne Maaß und Karsten Ritschl erklären leicht nachvollziehbar, wie Motivation, Sprache und Verhalten zusammenhängen und geben Einblick in die unbewussten Motive unseres Handelns. Die Autoren machen mit vielen Beispielen aus der Praxis deutlich, welchen Einfluss Sprache auf die eigenen Lust- und Unlustgefühle hat und umgekehrt. Die Sprachmuster und ihre Wirkung zu kennen, ist der Schlüssel zu mehr Spaß und Leistungsfähigkeit.

      Die Sprache der Motivation
    • Phantasiereisen praktisch anwenden

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Phantasiereisen sind Einladungen an das Unbewußte, das eigene Potential zu entfalten und den immensen Ideenreichtum zu aktivieren, um den Geist von seinen Fesseln zu befreien und neue und hilfreiche innere Realitäten zu entwerfen. Sie sind keine Flucht in Phantasiewelten, sondern sie sind Ausflüge, bei denen man Kräfte entwickeln kann und Erfahrungen machen, die die eigene Person im Alltag stärken werden. Sie sind Quelle der Kreativität und ganz persönlicher innerer Lernprozesse. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Lust haben, die eigenen Schätze kennenzulernen und aus den Quellen ihrer Kreativität zu schöpfen. Es bietet das „Handwerkszeug“ für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Phantasiereisen. Die Leserin, bzw. der Leser, wird Anregungen finden, wie man für Menschen einen angenehmen Rahmen setzen kann, der es ihnen ermöglicht, sich tief auf inneres Erleben einzulassen. Für die Durchführung von Phantasiereisen bietet das Buch Hinweise für den Einsatz der Stimme und das Herstellen und Aufrechterhalten eines förderlichen inneren Zustandes. Eine Sammlung von 20 Phantasiereisen aus der Praxis und für die Praxis sollen als Beispiele und als Inspiration dienen.

      Phantasiereisen praktisch anwenden
    • Dieses Buch für gestresste Eltern hält eine Schatzkiste voller Ideen bereit: Die 88 Spiele, Übungen, Rituale, Gesprächsanregungen und Phantasiereisen tragen dazu bei, dass Kinder stark werden fürs Leben. Sie erleichtern die Umsetzung von Erziehungsaufgaben im Alltag und bringen Kindern Themen wie Ziele, Lernen oder Umgang mit Konflikten altersgerecht nahe. Alle Vorschläge basieren auf dem NLP, lassen sich aber ohne Vorkenntnisse einsetzen. Die Ideen können mit einzelnen Kindern oder auch mit Gruppen realisiert werden. Für Kinder zwischen 3 und 13 Jahren und für alle, die mit Kindern leben oder arbeiten. Diese Schatzkiste macht Eltern, Erziehern und Lehrern das Leben leichter!

      Von Ärgermäusen und Zauberjacken