Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Antonius Ewers

    Zeitliche Grenzen der polizeilichen Störerhaftung dargestellt am Beispiel der Haftung für Altlasten
    Wirtschaftsrecht: Bürgerliches Recht
    Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht
    Juristischer Leitfaden für Geschäftsführer und Vorstände
    • Die Pflichten von Geschäftsführern und Vorständen sind vielfältig, in zahlreichen Gesetzen geregelt und maßgeblich durch die Rechtsprechung geprägt. Der Leitfaden gibt einen Überblick über das Pflichten- und Haftungsgefüge aus der Sicht des Gesellschaftsrechts, des Strafrechts und des Kartellrechts. Darüber hinaus zeigt er Wege auf, um eine persönliche Haftung zu vermeiden und berücksichtigt dabei Sachverhalte, mit denen Geschäftsführer und Vorstände regelmäßig konfrontiert werden. Die Autoren sind Rechtsanwälte bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB. Sie beraten sowohl Unternehmen als auch Geschäftsführer und Vorstände. Prof. Dr. Antonius Ewers ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Honorarprofessor an der Hochschule Niederrhein. Dr. Sebastian Konrads, LL. M berät zum Kartellrecht und ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt. Dr. Vivien Veit ist auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert und Lehrbeauftragte an den Fachhochschulen Aachen und Bielefeld.

      Juristischer Leitfaden für Geschäftsführer und Vorstände
    • Dieser Band vermittelt die wesentlichen Inhalte des Handels- und Gesellschaftsrechts und unterstützt das Verständnis der Grundzüge dieses Rechtsgebiets sowie das Erkennen von Zusammenhängen. Leser erhalten einen ersten Einblick in die Technik der juristischen Fall-Lösung und können sich anhand von Fallbeispielen üben. Die Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“ bietet einen einfachen Einstieg in wichtige Wirtschaftsthemen und ermöglicht punktgenaues Lernen klausurrelevanter Inhalte im BWL-Bachelor-Studium. Jeder Band behandelt ein typisches Modul oder einen Kurs und fasst den Lehrstoff kompakt und strukturiert zusammen. Das lernfreundliche Layout erleichtert die Arbeit mit dem Buch. Zudem ist eine Online-Lernumgebung mit Übungsaufgaben und (Muster-)Lösungen integriert, ideal zur Prüfungsvorbereitung. Querverweise zwischen der Online-Lernumgebung und dem Lehrbuch fördern die Verzahnung von Wissenserwerb und Wissenskontrolle. Dozenten erhalten einen begleitenden Foliensatz für den Einsatz in Lehrveranstaltungen. Weitere Titel der Reihe decken verschiedene Themen wie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kostenrechnung, Marketing, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht ab. Der Inhalt umfasst Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, verschiedene Gesellschaftsformen sowie ein umfangreiches Online-Training.

      Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Dieses Lehrbuch fasst die wesentlichen Inhalte des Bürgerlichen Rechts kompakt zusammen und unterstützt Sie beim Verständnis der Grundzüge dieses Rechtsgebiets sowie beim Erkennen von Zusammenhängen. Es bietet einen ersten Einblick in die Technik der juristischen Fall-Lösung, ergänzt durch Fallbeispiele zur praktischen Übung. Die Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“ ermöglicht einen einfachen Einstieg in zentrale Wirtschaftsthemen und fördert das gezielte Lernen klausurrelevanter Inhalte im BWL-Bachelor-Studium. Jeder Band behandelt ein spezifisches Themengebiet im Rahmen eines typischen Moduls oder Kurses und präsentiert den Lehrstoff klar strukturiert und vollständig. Das lernfreundliche Layout erleichtert die Nutzung des Buches. Zudem wird eine Online-Lernumgebung mit Übungsaufgaben und (Muster-)Lösungen bereitgestellt, die sich ideal zur Prüfungsvorbereitung eignet. Querverweise zwischen der Online-Lernumgebung und dem Lehrbuch fördern die Verknüpfung von Wissenserwerb und Wissenskontrolle. Dozenten erhalten zu jedem Band einen begleitenden Foliensatz für den Einsatz in Lehrveranstaltungen. Weitere Titel der Reihe decken verschiedene Themen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre ab.

      Wirtschaftsrecht: Bürgerliches Recht