Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Steinmassl

    M-Business
    • Der Sprung in eine mobile Informationsgesellschaft ist in vollem Gange, mit Begriffen wie UMTS, WLAN und Bluetooth, die den Mobile-Business-Markt prägen. Die Technik von tragbaren und mobilen Computern bis hin zu Kommunikationsgeräten wächst zusammen. Der Trend, jederzeit und überall auf Informationen und Dienstleistungen zugreifen zu können, verstärkt sich täglich. Dieser Wandel stellt das Recht vor neue Herausforderungen. Der Gesetzgeber hat auf die Vielzahl an Möglichkeiten und Missbrauchsrisiken mit zahlreichen gesetzlichen Neuregelungen reagiert, um eine geordnete Entwicklung sicherzustellen. Das „Recht des M-Business“ ist jedoch kein eigenständiges Rechtsgebiet, sondern ein Querschnitt mehrerer Rechtsgebiete. Das Buch behandelt verschiedene rechtliche Problemfelder des M-Business und bietet zielgerichtete Lösungen, unterstützt durch zahlreiche Beispiele. Vertragsmuster erleichtern die praktische Anwendung. Es richtet sich nicht nur an Juristen, sondern auch an eine breitere Leserschaft ohne juristische Vorbildung. Die Autoren, erfahrene wirtschaftsberatende Rechtsanwälte, konzentrieren sich auf die Rechtswirklichkeit und deren praktische Bedeutung, anstatt auf wissenschaftliche Dogmatik. Schwerpunkte sind Vertragsgestaltung, Verbraucherschutz, Datenschutz, geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht und Steuern.

      M-Business