Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christiana Engelmann

    Möglichst Goethe
    Spring ich durch den Feuerreifen
    Möglichst Schiller
    • Jung, wild, Schiller. Schiller für Jugendliche? Auf alle Fälle! Denn der Dichter hat viel zu bieten. Schiller war, trotz seiner Krankheiten, sein ganzes Leben lang von jugendlicher Kraft, ein lebensfroher und energiegeladener Mensch. Einer, der für Veränderungen, für die Sprengung jeder Einengung und Unfreiheit gekämpft hat, ganz nach dem Motto »Man muss können, was man will.« Im neuen Schiller-Lesebuch werden die für junge Leser manchmal schwer verständlichen Texte erklärt und interpretiert und die Autorinnen lassen Schiller auch in Original-Auszügen aus seinen Werken selbst zu Wort kommen. Die einzelnen Kapitel beleuchten Schillers Werk jeweils aus einem anderen Blickwinkel: Es geht um Themen wie Freundschaft, das Verhältnis zu den Eltern und Autoritäten oder um die Suche nach dem richtigen Beruf - Themen, die auch heute noch am Puls der Zeit sind. »Durch Schillers alle Werke geht die Idee von Freiheit.« Goethe an Eckermann am 18. Januar 1827

      Möglichst Schiller
    • Wie gehen Lyrikerinnen mit der eigenen Entwicklung um – Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Mascha Kaléko, Sarah Kirsch, Friederike Mayröcker und viele andere unbekanntere Autorinnen? Alle wissen aus eigener Erfahrung, was Mädchen umtreibt: Kaum eine möchte so weiterleben wie bisher ('Ausbrechen'), alle kennen das 'Glücklich unglücklich' der Pubertät, erinnern sich an die Zweifel, wenn er sich nicht traut – oder es ihn gar nicht gibt ('Was nicht ist, kann auch nicht werden'), haben das 'Risiko Körper' erfahren, das Unterwegssein oder 'Heimatlosigkeit' erlebt und verstehen, was abweichen, ausscheren, gegen den Strom schwimmen bedeutet ('Ich bin die Kröte und trage den Edelstein'). In ihren Gedichten verständigen sich die Lyrikerinnen über das Ich in der Welt, mal eindeutig, mal verschlüsselt oder phantasievoll tastend. Und vielleicht können sie dabei Orientierung bieten, helfen, den eigenen Weg zu finden.

      Spring ich durch den Feuerreifen
    • Die Persönlichkeit Goethes und sein Werk werden in diesem Lesebuch beleuchtet. Der rote Faden durch sein Leben und seine Texte besteht im lebenslangen Hadern und Ringen um Selbstvergewisserung, wenngleich er ein Mann war, dessen Kräfte, Interessen, Möglichkeiten und Begabungen unbegrenzt scheinen. Die Kapitel geben durch ihre chronologische Anordnung Überblick und Orientierung zum Leben und vor allem zum Werk Goethes. Unterschiedliche Textarten - sowohl bekannte als auch unbekannte, naturwissenschaftliche, dramatische, erzählende oder theoretische Schriften und Briefe - werden gleichsam »übersetzt«, so dass ein Einlesen möglich ist und deutlich wird, dass Goethe ein höchst interessanter Gesprächspartner für Jugendliche über die Jahrhunderte hinweg ist.

      Möglichst Goethe