Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Markus A. Rothschild

    Todesspuren
    Freiverkäufliche Schreckschußwaffen
    Das neue Jahrtausend: Herausforderungen an die Rechtsmedizin
    Die unglaublichsten Fälle der Rechtsmedizin
    Todsicher oder die erstaunlichsten Fälle der Rechtsmedizin
    Auf Messers Schneide
    • Die unbekannte Leiche im Teppich, der Tote in der Badewanne, der plötzliche Fund eines seit Jahrzehnten vermissten Liebespaares in seinem Fahrzeug am Grund des Achensees oder die mysteriöse Explosion eines Bauwagens: Dies sind nur einige von zahlreichen ungewöhnlichen und spannenden Fällen, die von Rechtsmedizinern aus Deutschland und Österreich untersucht und hier berichtet werden. Mal sind die authentischen Fälle zum Gruseln, gelegentlich auch zum Schmunzeln. Alle geschilderten Fälle verbinden menschliche Schicksale, die ohne kriminalistischen Spürsinn und rechtsmedizinisches Wissen unaufgeklärt geblieben wären. Das Buch schildert die Arbeit der modernen Rechtsmedizin und gibt Einblicke in das Berufsleben und auch das Seelenleben der Menschen, die diesen Beruf ausüben. Der Umgang mit Toten und auch lebenden geschädigten Personen wird nicht nur aus professioneller, sondern auch aus menschlicher Sicht geschildert. Selten wurde Fachwissen so spannend dargestellt.

      Todsicher oder die erstaunlichsten Fälle der Rechtsmedizin
    • Die einmalige Sammlung unglaublicher und skurriler Fälle, aufgeschrieben von Direktoren rechtsmedizinischer Institute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Geschichten, wie sie ein Krimiautor gar nicht verfassen könnte, weil sie ihm kein Leser abnehmen würde. „Wem es also um die Wahrheit und um nichts als die Wahrheit geht, der sollte dieses Buch lesen.“ FAZ; „In einem Buch erzählen berühmte Rechtsmediziner ihre spannendsten, skurrilsten und kniffligsten Fälle.“ Focus; „Sehr zu empfehlen!“ Thea Dorn

      Die unglaublichsten Fälle der Rechtsmedizin
    • Das neue Jahrtausend: Herausforderungen an die Rechtsmedizin

      Festschrift für Prof. Dr. med. Dr. h.c. Volkmar Schneider zum 60. Geburtstag

      Themenkomplexe: Geschichte der Rechtsmedizin Rechtsmedizin, Medizinrecht, Medizinethik Kriminologie Forensische Psychiatrie und Psychologie Forensische Pathologie Forensische Anthropologie, Identifizierung Verkehrsmedizin Forensische Toxikologie und Chemie Forensische Molekularbiologie

      Das neue Jahrtausend: Herausforderungen an die Rechtsmedizin
    • Die unbekannte Leiche im Teppich, der Tote in der Badewanne, der plötzliche Fund eines seit Jahrzehnten vermissten Liebespaares in seinem Fahrzeug am Grund des Achensees oder die mysteriöse Explosion eines Bauwagens: Dies sind nur einige von zahlreichen ungewöhnlichen und mysteriösen Fällen, die von Rechtsmedizinern aus Deutschland und Österreich untersucht und hier berichtet werden.

      Todesspuren