No one is more surprised than Aisha when Darren, the hot new boy in school, takes an interest. But Aisha is a devout Muslim and Darren is firmly off limits. Will she follow her heart even if it means losing her own identity?
Attiya Khan Livres






ErzieherInnen in Kindertagesstätten stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die ihre Arbeitsbedingungen stark belasten. Lärm, große Gruppen und hohe Erwartungen der Eltern tragen zu einem stressreichen Umfeld bei. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Belastungen und Ressourcen im Erzieherberuf sowie Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Attiya Khan hat den Gesundheitszirkel für Kindertagesstätten weiterentwickelt, um die Arbeitssituation aktiv zu verbessern. Es richtet sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger, die an der Förderung der Gesundheit im Arbeitsumfeld interessiert sind.
Durch die demographische Entwicklung wird das Thema „Altern in der Kita“ immer präsenter. Zunehmend müssen oder möchten Sie als pädagogische Fachkraft in Kitas auch kurz vor dem Rentenalter noch in Vollzeit arbeiten, um Ihren Lebensstandard zu halten. Es gibt jedoch, anders als in vielen Berufsfeldern, keine Option, sich an einen „schonenden“ Arbeitsplatz versetzen zu lassen. Die Belastungen für Psyche und Körper bleiben bestehen und nehmen stetig weiter zu. Wie es trotzdem gelingt, zufrieden und gesund bis zum Rentenalter in Kitas zu arbeiten, zeigt Ihnen dieses Werk: Einblick in die aktuelle Kita-Situation: Daten und Fakten zur Arbeit in Kitas Bedarfe alternder Mitarbeiter/innen erkennen und beurteilen Wege zum Ziel: Arbeitszeiten, Gesundheitsschutz, Personalentwicklung Checklisten, Gefährdungsbeurteilungen, Diagnoseinstrumente Beispiele aus der Kita-Praxis
ErzieherInnen in Kindertagesstätten lieben ihren Beruf, berichten jedoch zahlreiche Belastungen, die sie auf die Arbeitsbedingungen zurückführen. Lärm, zu große Gruppen, ständig neue Aufgaben, geringe finanzielle Spielräume und überhöhte Erwartungen der Eltern erschweren ihnen die Tätigkeit. Dieses Buch gibt einführend einen umfassenden Überblick zu bisherigen Forschungsergebnissen über Belastungen und Ressourcen des Erzieherberufes sowie zu Konzepten der betrieblichen Gesundheitsförderung. Welche Chancen haben ErzieherInnen, aktiv ihre Arbeitssituation zu verbessern und nicht nur auf neue Rahmenbedingungen zu hoffen? Die Autorin Attiya Khan hat eine bereits erfolgreiche Methode der betrieblichen Gesundheitsförderung – den Gesundheitszirkel – für das Setting Kindertagesstätte weiterentwickelt und evaluiert. Verständlich und praxisnah werden die Eignung des Gesundheitszirkels überprüft, Arbeitsbelastungen analysiert und die kreativen Ideen der Beschäftigten dokumentiert. Das Buch richtet sich an ErzieherInnen, LeiterInnen sowie Träger von Kindertagesstätten, ArbeitswissenschaftlerInnen, AkteurInnen der betrieblichen Gesundheitsförderung, OrganisationsberaterInnen, BetriebsärztInnen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit und weitere Interessierte.