Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Runkel

    Das "Baunebenrecht des Bundes"
    Bauplanungs- und Zulassungsverordnung DDR
    Der Vorhaben- und Erschliessungsplan
    Baugesetzbuch (1998)
    Baugesetzbuch (2001)
    Baugesetzbuch
    • Baugesetzbuch

      Textausgabe

      Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die Änderungen im BauGB und in der BauNVO im Rahmen der Baurechtsnovelle 2021, wie beispielsweise die Vorschläge des Wohngipfels zur Einführung eines weiteren Baulandtypus sowie zur Stärkung der Innenentwicklung. Damit enthält die 15. Auflage wieder alle wichtigen Gesetze und Verordnungen zu Städtebau und Raumordnung sowie fachplanungsrechtliche Regelungen in aktueller Fassung. Eine kompetente Einführung mit besonderen Hinweisen zu den nach der Vorauflage erfolgten Rechtsänderungen von BauGB und angrenzenden Rechtsgrundlagen sowie ein umfassendes Sachregister runden die Textsammlung ab

      Baugesetzbuch
    • Die bewährte Textausgabe, jetzt ganz aktuell:. Alle Gesetzesänderungen bis November 2005 sind eingearbeitet. Autoreninfo Herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Ministerialdirektor Dr. Peter Runkel unter Mitarbeit von Roxana Kolenda, Regierungsrätin z. A., beide im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

      Baugesetzbuch
    • Anlass für die Neuauflage ist das Europarechtsanpassungsgesetz Bau, mit dem das Baugesetzbuch grundlegend novelliert wird. Die Novellierung dient der Anpassung der städtebaulichen und raumordnungsrechtlichen Vorschriften an das europäische Recht. In der Einführung werden die durch die Novelle bedingten bnderungen insbesondere für die kommunale Praxis eingehend erläutert. Autoreninfo Herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Ministerialdirektor Dr. Peter Runkel unter Mitarbeit von Roxana Kolenda, Regierungsrätin z. A., beide im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

      Baugesetzbuch 2004