Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Seim

    Gute Hoffnung
    Summer of ´68
    • Summer of ´68

      Aufbruch und Protest in Ostwestfalen-Lippe

      Das Jahr 1968, es veränderte die Gesellschaft in Ostwestfalen-Lippe. Vor allem junge Menschen begehrten auf zwischen Bielefeld und Paderborn, Bad Oeynhausen und Gütersloh oder Bünde und Detmold. Während der eine lediglich mit seinen langen Haaren provozierte, gründeten antiautoritär orientierte Menschen Kinderläden mit dem Ziel, ihren Nachwuchs selbstbestimmt aufwachsen zu lassen. Die Gründung der Universität Bielefeld nahmen Studierende zum Anlass, zu Tausenden auf die Straße zu gehen und für eine Auseinandersetzung mit der Nazizeit einzutreten und eine Bildungsreform einzufordern. Dem Aufmarsch voran stellten sie – ein Schaf. In Lübbecke und Warburg gab es Schulversammlungen und Demonstrationen, die Kritik am politischen Establishment übten. Gedankengut, das in neuen Jugendzentren wie in Löhne oder der Linken Baracke in Bielefeld weiter vertieft und gepflegt wurde. Denn es brauchte Träume von neuen, alternativen Gesellschaftsformen. Und natürlich Musik, die all das zum Ausdruck brachte. Auch von der lippischen Formation „The Lions“, die gar als Vorgruppe von Jimi Hendrix im Herforder Jaguar-Club aufspielte. Eine schillernde, eine spannende Zeit!

      Summer of ´68
    • Oberhausen ist anders. 75 Jahre nach der Grq/4ndung von Groß-Oberhausen hat sich die Stadt im Wettbewerb zur Boom-Town einer ganzen Region entwickelt. Das war alles andere als selbstverständlich und auch nur bedingt planbar. Was ist das Geheimnis dieses Aufschwungs? Sieben Oberhausener Beobachter, die diesem „Gallischen Dorf“ seit Jahrzehnten verbunden sind, geben ihre ? von Sympathie geleiteten, aber nicht unkritischen ? Antworten. Ihre Bilanz: Was in Oberhausen Gestalt annimmt, ist ein Zeitenwechsel. Eine Stadt erfindet und grq/4ndet sich neu. Eine Zustandsbeschreibung und Bestandsaufnahme der Wiege der Ruhrindustrie, die mit zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten historischen Bildern und Dokumenten die Bedeutung Oberhausens und seines beispiellosen Strukturwandels in einer neuen Dimension zeigt.

      Gute Hoffnung