Heinrich Schulz Livres





Zur Urgeschichte Des Deutschen Volksstamms
- 428pages
- 15 heures de lecture
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so treu wie möglich zum ursprünglichen Werk. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen vor, die belegen, dass diese Arbeiten in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
Die Erdgasexporte Turkmenistans
Energie- und geopolitische Interessen in der Kaspischen Region
- 432pages
- 16 heures de lecture
Heinrich Schulz geht der Frage nach, warum es trotz mehrerer Anläufe noch nicht gelungen ist, turkmenisches Erdgas unter Umgehung des russischen Pipelinesystems in die Türkei sowie nach Europa zu exportieren. Schließlich verfügt Turkmenistan über umfangreiche Gasreserven und ist bestrebt, seine Erdgasexporte zu diversifizieren. Der Autor untersucht die Ursachen für das Scheitern der verschiedenen Pipelineprojekte und zeigt, dass geo- und energiepolitische Interessen sowie Veränderungen auf dem internationalen Gasmarkt wesentliche Gründe für deren Misserfolg sind.
Unterhaltsame Märchenstunde! Heinrich Schulz: Von Menschlein, Tierlein und Dinglein Im Jahre 1924 erschien beim Dietz-Verlag in Berlin diese unterhaltsame und schöne Sammlung kurzweiliger Volksmärchen, die hier, nach fast hundert Jahren, zum ersten Mal wieder vollständig veröffentlicht wird. Auf neunzig Seiten stellt uns Heinrich Schulz zwölf spannende Märchenerzählungen vor, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Ergänzt wird der Inhalt durch hochwertige Bilder des Künstlers Hans Baluschek.