Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Monika Schnetkamp

    Oldenburger Prominente
    Herbartgang, Oldenburg
    Der müde Tod oder der Gang über die ekstatische Treppe
    No illusions
    Die andere Seite
    East Bound
    • East Bound

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      The title, East Bound, is taken from the London Underground, and brings together five artists from Eastern Europe, who either live in Western Europe or commute between the two. They all make use of the idea of changing locations as part of their art practice and thus make a contribution towards bridging the present gap between different cultures. East Bound presents five confident, conceptual artists from Poland, the Czech Republic, Slovakia and Russia. As well as famous names like Pavel Pepperstein und Ján Man?uška, we also encounter members of the new generation: Goshka Macuga, Markéta Othová and Anna Parkina, who work with different media in order to demonstrate the state of current art practice in Eastern Europe. This illustrated book was published alongside the exhibition East Bound, January - March 2010, KAI 10 Raum für Kunst, Düsseldorf. English and German text.

      East Bound
    • Die andere Seite

      • 55pages
      • 2 heures de lecture

      1909 erschien Alfred Kubins fantastischer Roman „Die andere Seite“, für den der Künstler 52 Illustrationen anfertigte: bildhafte Pendants der literarischen Vision, die groteske und makabre Aspekte der Erzählung als fantastisches Armageddon zeichnen. Das Visionäre und die Manifestationen des Grotesken bei James Ensor (1860–1949) und Alfred Kubin (1877–1959) finden auch in der Gegenwartskunst ihren Widerhall. So wie die ausgewählten druckgrafischen Arbeiten von Ensor und Kubin haben die Fotografien, Videoprojektionen, Skulpturen und Gemälde der zeitgenössischen Künstler Michael Bauer, Erwin Kneihsl und Thomas Zipp die Absurdität des Daseins und die Abgründe der menschlichen Existenz zum Thema, wobei keine formale Annäherung an das Werk Kubins und Ensors erreicht werden soll, sondern die ideellen Parallelen des künstlerischen Schaffens verhandelt werden. Künstler: Alfred Kubin, James Ensor, Michael Bauer, Erwin Kneihsl, Thomas Zipp

      Die andere Seite
    • Herbartgang, Oldenburg

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Der Herbartgang in Oldenburg ist die Verbindung zwischen dem Waffenplatz und der Langen Straße. Das geschlossen gestaltete Ensemble lädt mit seinen innhofartigen Plätzen zum Verweilen; integrierte Kunstobjekte, individuelle Geschäfte sowie die gehobene Gastronomie und Hotellerie verbinden Kultur-und Einkaufserlebnis mit genussvoller Entspannung. Die Architektur vereint - durch die Einbeziehung des historischen Baubestandes - das Alte mit dem Neuen.

      Herbartgang, Oldenburg