Davantage qu'un photographe de mode, Newton est le chroniqueur d'une classe sociale qui le fascine, celle des gens riches, dont il perce les apparences
Helmut Newton Livres
Helmut Newton, photographe de mode germano-australien, est réputé pour ses études provocantes et érotiques de la forme féminine. Son style signature, marqué par des scènes stylisées incorporant souvent des sous-entendus sado-masochistes et fétichistes, a défini un langage visuel pour la mode et le portrait pendant des décennies. Avec un œil infaillible pour la composition et une maîtrise technique, il a créé des images aussi séduisantes qu'artistiques. Le travail de Newton a transcendé la simple mode, devenant un reflet emblématique des sensibilités esthétiques modernes.






Cet ouvrage présente, à travers l'histoire du magazine Playboy, une rétrospective d'Helmut Newton, l'un des photographes les plus influents du XXe siècle, réputé pour ses clichés soigneusement composés, à l'ambiance cinématographique, de femmes charismatiques mettant en scène divers fantasmes érotiques. Ce style fut la signature que Newton opposa, en un contrepoint spectaculaire, aux autres nus de Playboy que nus connaissons. A travers 160 magnifiques photographies, nombre d'appréhensions " Newtoniennes " nous sont présentées : mise en scène de Playmates, Nastassia Kinski et son double version poupée, carnet de voyage " lolitesque ", clichés de poupées, inquiétantes et presque vivantes, réalisés en 2002, etc. Newton a créé un royaume de rêve et de volupté, inspiré par l'imagerie prussienne de sa jeunesse, tenant autant de la Vénus au vison que d'un voyeurisme enfantin. Pendant près de 30 ans, Newton fit les photos des célèbres calendriers Playboy.
Helmut Newtons "Pola Woman" von 1992 präsentiert eine Auswahl seiner Polaroids und zeigt erstmals die kreativen Prozesse des Meisters der erotischen Fotografie. Diese Sammlung ist ein faszinierender Einblick in seine Bildideen und bleibt bis heute ebenso aufregend wie damals.
Helmut Newton: Portraits
- 56pages
- 2 heures de lecture
In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Helmut Newton zum fünften Mal. Er war 84, als er im Januar 2004 nach einem Verkehrsunfall in Los Angeles starb. Sein Leben, das 1920 in Berlin begonnen hatte, kannte bis zuletzt keine Atempausen. Aus dem einstigen Lehrling im damals berühmten Berliner Photoatelier Yva, der vor den Nazis flüchten musste, sich in Singapur als Bildreporter durchschlug, in Melbourne ein eigenes Photostudio eröffnete und 1956 seine ersten Aufträge von der australischen Vogue bekam, war in den siebziger Jahren der begehrteste, umstrittenste und teuerste Mode-, Werbe-, Portrait- und Aktphotograph der Welt geworden. White Women ist das legendäre erste Buch von Helmut Newton. In seiner unnachahmlichen Mischung aus Ästhetik, technischer Perfektion und großbürgerlich-luxuriöser Dekadenz hat es auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Erscheinen 1976 nichts von seiner Brisanz und Attraktivität verloren. Die perfekt inszenierte, unterkühlte Erotik, Newtons Markenzeichen, feierte hier ihre ersten Triumphe. Kenner, Kritiker und Liebhaber der erotischen visuellen Literatur behaupten, es sei nach wie vor Newtons bestes Buch. Sehen Sie selbst – ab sofort ist White Women wieder zu haben.
Helmut Newtons Klassiker, 1990 erstmals bei uns erschienen und seither wieder und wieder nachgedruckt, ist der absoluter Welt-Bestseller. Hier kommt die 11. Auflage! Der 1920 in Berlin geborene und 2004 in Los Angeles tödlich verunglückte Großmeister der mondän-erotischen Photographie hat mit Big Nudes einen beispiellosen Best- und Longseller geschaffen und gleichzeitig sein ästhetisches Programm auf den Punkt gebracht. Starke Frauen, präsentiert als nackte Wahrheiten, ohne Feigenblatt und modisches Beiwerk – mit den Big Nudes, einer zwischen 1979 und 1981 entstandenen Serie von Schwarzweiß-Aufnahmen, kündigte sich seinerzeit ein Stilwandel in Newtons Werk an. Die elaborierten Arrangements von Luxus und Dekadenz wichen einer eindeutig formulierten und monumental ins Bild gesetzten Aussage: 'Sie kommen!' Nur mit den unverzichtbaren High Heels bekleidet, stellen sich Newtons Amazonen selbstbewusst zur Schau, lassen die Muskeln spielen und marschieren in Formation auf den Betrachter zu. Sie kamen, wurden gesehen und siegen noch immer.
Helmut Newton. Work
- 280pages
- 10 heures de lecture
Prominentenporträts, nächtliche Stadtlandschaften, unterkühlte Akte von aggressiver Erotik, glamouröse Modefotografie, provokante Inszenierungen sexueller Obsessionen, Ikonisches und Intimes – so rastlos und bewegt sein Leben war, so schillernd, facettenreich und komplex ist auch Helmut Newtons Werk. Diese Neuauflage von Helmut Newton. Work zeigt das ganze Spektrum seiner Kunst.
Portraits
- 247pages
- 9 heures de lecture
A collection of celebrity portraits--of figures including Andy Warhol, Salvador Dali, Anthony Burgess, Brassai, Sophia Loren, Julian Schnabel, and Grace Jones--by the eminent and provocative photographer
Helmut Newton. Private Property
- 111pages
- 4 heures de lecture
Portraits der Schönen, Erfolgreichen und Superreichen machten Helmut Newton weltberühmt: In ihrer unnachahmlichen Mischung aus Erotik, Eleganz und luxuriöser Dekadenz bieten seine Photographien das delikate Spiegelbild für den weiblichen Exhibitionismus auf höchstem ästhetischen Niveau. Der von Marshall Blonsky eingeleitete Band enthält 40 seiner besten Arbeiten.
Helmut Newton portraits: photographs from Europe and America
- 248pages
- 9 heures de lecture
Newton’s collection of portraits from the worlds of film, fashion, politics and culture can be considered a pantheon of VIP’s. But his work is a lot more besides. From his portraits, one can see that he would have most liked to be a Roman paparazzo – as he once admitted. Anyone who had a portrait made by him knew what the result would be, and by the 1980’s there were absolutely no ‘beautiful people’ in this world who did not want to be photographed by him! In front of his camera, both men and women peeled off their covers – literally as well as figuratively. His brilliant staged creations celebrate the attractiveness and prominence of his models as well as their vanity and imperfections. Newton’s top-quality work for major fashion journals and elitist art magazines is likewise first-class erotic art. This collection was first published by us in 1985.



