Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Angelika Riffel

    Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin
    Heilpflanzen für den Verdauungstrakt
    Heilpflanzen für Nerven, Psyche und Schlaf
    Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin
    Bewusstseinsverändernde Pflanzen von A - Z
    • 5,0(2)Évaluer

      Der Gebrauch von bewusstseinsverAndernden Pflanzen nimmt vor allem bei Jugendlichen stark zu. Statistiken zufolge haben 40% aller 14- bis 16-jAhrigen schon einmal eine solche Pflanze konsumiert. Nur wenige wissen jedoch A1/4ber die richtige Handhabung, die Dosierung, Wirkungen und die mAglichen Folgen, wie etwa Angst, Panik oder Flashbacks Bescheid. In diesem Buch erklArt eine erfahrene Pharmazeutin, wie bewusstseinsverAndernde Pflanzen wirken, die GrA1/4nde des Konsums und die Problematik von Sucht und AbhAngigkeit. Ebenso geht sie auf den Gebrauch der indigenen BevAlkerung im Vergleich mit unserem Kulturkreis ein und zeigt sehr anschaulich den Nutzen fA1/4r die moderne Wissenschaft und Medizin auf. Auch Familien mit Kindern profitieren von der LektA1/4re, denn diese Pflanzen befinden sich auch in heimischen GArten, wie z.B. die Engelstrompete, die zu den stArksten Halluzinogenen im Pflanzenbereich gehArt. Zudem wendet es sich an A"rzte, Apotheker, PAdagogen, Jugendliche und an dem Thema Interessierte.

      Bewusstseinsverändernde Pflanzen von A - Z
    • Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin

      Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen

      Der Fokus liegt auf der Verwendung heimischer Pflanzen zur Therapie und Prävention von Krankheiten, basierend auf der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Ein einführender Teil erläutert die Grundprinzipien der TEM und die verschiedenen Zubereitungsarten von Heilpflanzen. Der Hauptteil bietet eine umfassende Übersicht über die Wirkung und Anwendung dieser Pflanzen, geordnet nach Organsystemen, und stellt spezifische Heilpflanzen mit ihren Eigenschaften vor. Die Autorin, erfahrene Apothekerin, ergänzt die aktualisierte Neuauflage um ein Kapitel zur Anwendung bei Kindern, wodurch das Buch sowohl für Fachleute als auch für Interessierte ansprechbar ist.

      Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin
    • Heilpflanzen für Nerven, Psyche und Schlaf

      Wirkung und Anwendung nach der Traditionellen Europäischen Medizin

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Nach dem großen Erfolg des Buches "Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin", in dem der Einsatz von heimischen Heilpflanzen für eine Vielzahl von Indikationen vorgestellt wird, beschreibt die Autorin nun in einem neuen Band wie sich europäische Heilpflanzen positiv auf die Psyche und das Nervensystem auswirken können. Ein kurzer Grundlagenteil erklärt zu Beginn Basiswissen aus Sicht der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Der weitaus größere Teil bietet eine gute Übersicht, welche Heilpflanzen bei welcher Indikation auf körperlicher und psychischer Ebene wirken, wobei nach Krankheitsbild geordnet die jeweiligen Heilpflanzen in Wort und Bild mit ihrer Wirkung, Anwendung und Zubereitungsmöglichkeit vorgestellt werden. Als Besitzerin einer traditionsreichen Naturapotheke verfügt die Autorin über ein großes Wissen an bewährten zum Teil sehr alten Rezepturen. Das praxisnahe Buch wendet sich an Ärzte und Pharmazeuten, die sich mit der Traditionellen Europäischen Medizin beschäftigen möchten sowie an alle an dem Thema Interessierten.

      Heilpflanzen für Nerven, Psyche und Schlaf
    • Heilpflanzen für den Verdauungstrakt

      Wirkung und Anwendung nach der Traditionell Europäischen Medizin

      Nach dem großen Erfolg des Buches „Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin“, in dem der Einsatz von Heilpflanzen für eine Vielzahl von Indikationen vorgestellt wird, beschreibt die Autorin nun in einem neuen Band, wie sich heimische Heilpflanzen positiv auf den Verdauungsapparat auswirken können. Ein kurzer Grundlagenteil führt zu Beginn in die Traditionelle Europäischen Medizin (TEM) im Gastrointestinaltrakt ein. Der weitaus größere Teil bietet eine gute Übersicht, welche Heilpflanzen bei welcher Indikation auf den Magen-Darm Trakt wirken, wobei nach Krankheitsbild geordnet die jeweiligen Heilpflanzen in Wort und Bild mit ihrer Wirkung, Anwendung und Zubereitungsmöglichkeit vorgestellt werden. Ein eigenes Kapitel geht auf die Bedürfnisse von Kindern ein. Das praxisnahe Buch wendet sich an alle Personen, die sich mit der TEM beschäftigen und mehr über heimische Heilpflanzen für den Verdauungsapparat erfahren möchten.

      Heilpflanzen für den Verdauungstrakt
    • Dieses Buch widmet sich umfassend und anschaulich dem Einsatz von heimischen Pflanzen zur Therapie und Prävention von häufigen Krankheitsbildern. Ein kurzer Grundlagenteil führt dabei zu Beginn in die wesentlichen Kernpunkte der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) mit ihrem breit gefassten Verständnis von Gesundheit ein. Außerdem werden die unterschiedlichen Zubereitungsarten von Heilpflanzen vorgestellt. Der weitaus größere Teil bietet eine gute Übersicht zur Wirkung und Anwendung von heimischen Heilpflanzen geordnet nach verschiedenen Organsystemen. Zu den einzelnen Krankheitsbildern und häufigen Indikationen werden heimische Heilpflanzen in Wort und Bild mit ihrer Wirkung, Anwendung und Zubereitungsmöglichkeit vorgestellt. Als Besitzerin einer traditionsreichen Naturapotheke verfügt die Autorin über ein großes Wissen an bewährten zum Teil sehr alten Rezepturen. Das praxisnahe Buch wendet sich an Ärzte und Pharmazeuten, die sich mit der Traditionellen Europäischen Medizin beschäftigen möchten sowie an alle an dem Thema Interessierten.

      Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin