Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Matthias Bahr

    Brot teilen - Kommunion feiern
    Vom Zeugen zum Zeugnis
    Brot teilen - Kommunion feiern - Handreichung
    7./8. Schuljahr, Schülerband
    Durchblick Geschichte 1. Schulbuch. Rheinland-Pfalz
    Durchblick Basis Erdkunde 9 / 10. Schulbuch. Niedersachsen
    • Durchblick Basis Erdkunde 9 / 10. Schulbuch. Niedersachsen

      Ausgabe 2018

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      NEU: Einfach Erdkunde ? So macht Lernen allen Spaß! Die Reihe Durchblick BASIS Erdkunde wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Oberschulen. Sie bildet das Basisniveau ab, ermöglicht aber auch den Realschulabschluss . So können alle die Herausforderungen des Erdkundeunterrichts meistern und haben Freude am Lernen: aufsteigendes Anspruchsniveau von Klasse 5 bis 10 alle Schülerinnen und Schüler werden mitgenommen passgenau zum Kerncurriculum für die Ober- und Realschule Überzeugen Sie sich von den Vorteilen: Die Texte sind in einfacher Sprache verfasst und enthalten kindgemäße Zugänge mit Beispielen aus dem Alltag. Zur Differenzierung erhält jede Doppelseite eine Zusatzaufgabe, die schwieriger ist. Zusätzlich gibt es pro Kapitel mindestens eine Doppelseite mit gehobenem Niveau. Neu eingeführte Operatoren werden auf "Operatoren üben"-Seiten schrittweise vorgestellt. Grafiken und Fotos helfen beim Verständnis. Geographische Methoden werden Schritt für Schritt mit Zeichnungen und Beispielen erklärt. Am Ende jedes Hauptkapitels gibt es zur Wiederholung eine Zusammenfassung und zur Kompetenz-Festigung spezielle "Rätselhaft"-Seiten. Im Anhang befinden sich zwei Methodenseiten zu kooperativen Lernformen . Das zugehörige Arbeitsheft bietet zusätzliche Übungsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler. Das Lehrermaterial und die BiBox sind genau auf das Schulbuch abgestimmt und unterstützen Sie ? auch wenn Sie fachfremd unterrichten ? bei einem inklusiven Unterricht mit Anregungen zur Binnendifferenzierung, Vorlagen für Karteikarten, Arbeitsblättern und kompetenzorientierten Tests.

      Durchblick Basis Erdkunde 9 / 10. Schulbuch. Niedersachsen
    • Dieser Kommunionkurs bereitet die Kinder in drei thematischen Einheiten auf die Kommunion vor: Brot, Kelch und die Mahlfeier als zentrale Elemente der Messe stehen im Mittelpunkt. Die Kinder entdecken, was es heißt, das „tägliche Brot“ zu verdienen. Was ist ein „bitterer“ Kelch? Was bedeutet es, zusammen Mahl zu feiern? Der Kurs holt die Kinder in ihren Lebenswelten ab und greift die soziale Dimension der Kommunionfeier auf. Der Blick „über den Tellerrand“ sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt und für die, denen das tägliche Brot fehlt. Das Werkbuch bietet separat gestaltete Seiten zum Aufbau der heiligen Messe und einen heiteren „Kirchenknigge“, sodass die Kinder und ihre Eltern sich während der Erstkommunionvorbereitung beim Besuch der Kirche gut orientieren und den Gottesdienst leicht mitfeiern können. Zum Werkbuch für die Kinder gibt es eine Handreichung für die Katechetinnen und Katecheten. Die Handreichung enthält den theologischen Leitfaden des Kurses, gibt Tipps und Anregungen zur Umsetzung und hält Ablaufpläne sowie Kopiervorlagen für die Gruppenstunden mit den Kindern bereit. Ferner erhalten die Verantwortlichen in den Gemeinden konkrete Hinweise zur Gestaltung von Elternabenden. Ausstattung: Mit Illustrationen und Fotos

      Brot teilen - Kommunion feiern
    • Schulbuch Komplett neu: Die Orientierung an Kompetenzen und die Präsentation von Inhalten sind stets miteinander verschränkt und aufeinander bezogen. Starke Texte und Bilder: Das Schulbuch ist konsequent im Doppelseitenprinzip aufgebaut, klar gestaltet und gegliedert, mit ausdrucksstarken Texten und Bildern. Die Seiten konzentrieren sich bewusst jeweils auf ein hochwertiges Hauptmedium in Text oder Bild, das eine komplette Unterrichtsstunde tragen kann. Religiöse Sprachlehre: Im Buch finden sich immer wieder Experten-Seiten, die sich vertieft mit der Sprache der Religion beschäftigen, etwa mit Metaphern und Gleichnissen, mit der Unterscheidung von Erzählung und Bericht oder der Sprache des Gebets. Lernen an Biografien: Unter der Überschrift Menschen werden in jedem Kapitel passend zum Thema auf einer Doppelseite Personen vorgestellt, die für einen lebendigen Glauben in unserer Zeit stehen.

      Religion verstehen
    • Ansprechend illustrierte Doppelbände fördern selbstständiges Arbeiten sowie entdeckendes und handlungsorientiertes Lernen. Fragen des Zusammenlebens in Schule und Familie werden mittels vielfältiger Zugänge, ganzheitlicher Materialien und Orientierungshilfen aus dem christlichen Glauben bearbeitet. Jedes Kapitel ist systematisch aufgebaut: Eine Titelseite mit einem Bild leitet das Thema ein. Die Themenseite verschafft einen Überblick über das Kapitel. Die Ideenseite bietet Anregungen, wie die Schüler/-innen ihren Lernweg individuell gestalten können. Die Deuteseite erläutert die Bedeutung des Themas für den Glauben und die Sichtweise der Bibel. Hier finden sich außerdem Zeugnisse von Künstlerinnen und Künstlern sowie von Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Die Infoseite hält fest, was besonders interessant und wissenswert ist. Stellungnahmen regen die Schüler/-innen dazu an, Meinungen, Deutungen und Informationen zu vergleichen und zu überprüfen. Dies fördert eine selbstständige Positionierung. Zusätzlich liefert jedes Schulbuch spannende Projekte als Ideen für einen lebendigen Religionsunterricht. Ein Lexikon erklärt alle wichtigen Stichworte des Textes.

      Reli