Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dominic Busch

    1 janvier 1976
    Im Dispositiv interkultureller Kommunikation
    Medientransformationsprozesse, gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa
    Der Einfluss situativer Missverständnisse in interkulturellen Kontaktsituationen
    Interkulturelle Mediation in der Grenzregion
    International and regional perspectives on cross-cultural mediation
    Perspektiven interkultureller Mediation
    • 2005

      Perspektiven interkultureller Mediation

      Grundlagentexte zur kommunikationswissenschaftlichen Analyse triadischer Verständigung

      • 537pages
      • 19 heures de lecture

      Interkulturelle Mediation wird sowohl in den Sprach- und Kommunikationswissenschaften als auch in der Praxis interkultureller Bildung und Didaktik zu Beginn des 21. Jahrhunderts als ein Konzept gehandelt, mit dessen Hilfe interpersonale Verständigung und Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten besonders konstruktiv gehandhabt werden könnten. Dennoch scheint eine entsprechende kritische und deskriptive Grundlagenforschung erst in ihren Anfängen zu stecken. Dieser Band versammelt 20 Grundlagentexte aus den Sprach- und Kommunikationswissenschaften, den Sozialwissenschaften, der Rechtssoziologie sowie der Mediationsforschung aus Deutschland, Frankreich, den USA, Australien und Neuseeland, um Einblicke in aktuelle Problemfelder und Fragestellungen interkultureller Mediation aufzuzeigen.

      Perspektiven interkultureller Mediation