Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Schricker

    Münchner Schienennahverkehr
    Die Eisenbahn
    Atlas der deutschen Eisenbahn-Geschichte
    Eisenbahn im Aufbruch
    • Eisenbahn im Aufbruch

      Die Bundesbahn zu Adenauers Zeiten

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die »Goldene Epoche« der Bundesbahn beleuchtet die glanzvolle Zeit der Deutschen Bundesbahn zwischen den 1950er und 1970er Jahren. In dieser Phase erlebte die Eisenbahn eine Blütezeit, geprägt von technischen Innovationen, luxuriösen Zügen und einem umfangreichen Streckennetz. Das Buch bietet faszinierende Einblicke in die damalige Reisekultur, die Entwicklung der Lokomotiven und die gesellschaftlichen Veränderungen, die mit der Bahnreise einhergingen. Historische Fotografien und persönliche Anekdoten machen die Erzählung lebendig und fangen den nostalgischen Charme dieser Ära ein.

      Eisenbahn im Aufbruch
    • Geschichte anschaulich in Streckenkarten. Die spannende Geschichte der deutschen Eisenbahnen lässt sich kaum besser aufzeigen als mit alten Landkarten. Schnell breitete sich das Netz der Hauptstrecken und Nebenbahnen über das ganze Land aus, und die Bahnhöfe wurden zum Herzen der Städte. Die schönsten Karten aus privaten Sammlungen und Museen illustrieren dieses einmalige Standardwerk zur deutschen Eisenbahn. Ein Leckerbissen für Liebhaber alter Landkarten und alle Eisenbahnfreunde.

      Atlas der deutschen Eisenbahn-Geschichte
    • Ein Blick hinter die Kulissen der Eisenbahn: Hier werden alle Facetten dieser faszinierenden Welt kompetent und sachlich erklärt. Fachbegriffe und Fahrplanerstellung, Bahntechnik und Signale, Betriebsabläufe, Organisation und typische Bahnberufe wie Rangierer oder Lokführer. Übersichtliche Kästen mit Kompaktinfos und ein umfangreicher Index machen das Buch zu einem zuverlässigen Nachschlagewerk. Peter Schrickers Buch lässt das Herz von Bahnfans höher schlagen!

      Die Eisenbahn
    • Münchner Schienennahverkehr

      Die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

      Geschichte des Nahverkehrs auf den Schienen der Isarmetropole Als Großstadt bietet München im öffentlichen Nahverkehr mit der MVG München die ganze Vielfalt von S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und normalem Bahnverkehr. Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs – angefangen bei der Pferdebahn über die erste elektrische Tram bis zu den U-, S- und Privatbahnen – ist zugleich auch Münchner Stadtgeschichte und daher für alle Münchner spannend und alle, die sich für die Stadt interessieren. Bildband für Nahverkehrsfreunde und München-Liebhaber Geschichte und Gegenwart von Straßenbahn, U- und S-Bahn »Extras« zu den Olympischen Spielen 1972, dem Stachus und der neuen Stammstrecke der Münchner S-Bahn

      Münchner Schienennahverkehr