Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Trattner

    ABC des Arbeitsrechts
    Ausländerbeschäftigung kompakt
    ABC der Ausländerbeschäftigung
    • In den übersichtlichen und praktischen Leitfaden wurden zahlreiche Gesetzesänderungen eingearbeitet, sodass er nun auf dem neuesten Stand vorliegt: Die Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz (in Kraft ab 1.1.2003) brachte neue Definitionen betreffend aufenthaltsverfestigte Ausländer, Höchstzahlenregelung und Schlüsselkräfte. Das Konjunkturbelebungsgesetz 2002 führte zu einer Zuständigkeitsänderung - von den Arbeitsinspektoraten zu den Zollbehörden - für die Kontrolle der Ausländerbeschäftigung.

      ABC der Ausländerbeschäftigung
    • ABC der Ausländerbeschäftigung Die jüngste Novelle des Ausländerbeschäftigungsgesetzes passte das Gesetz an die mit 1.5.2011 erfolgte Öffnung des Arbeitsmarkts für BürgerInnen der „EU-8-Staaten“ (Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn) an. Damit wurde der Zuzug hochqualifizierter AusländerInnen, Schlüsselkräfte und Fachkräfte nach Österreich neu geregelt. Mit „Ausländerbeschäftigung kompakt“ steht ein kompakter und übersichtlicher Leitfaden auf neuestem Stand zur Verfügung, der einen praxisbezogenen Überblick über die komplexe Materie bietet.

      Ausländerbeschäftigung kompakt