Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedrich Hebbel

    18 mars 1813 – 13 décembre 1863

    Christian Friedrich Hebbel fut un poète et dramaturge allemand dont les œuvres ont exploré les thèmes complexes de la psyché humaine et des dilemmes existentiels. Malgré des origines modestes, Hebbel s'est forgé une réputation de dramaturge important avec un style passionné, bien qu'parfois extravagant. Ses drames, marqués par une puissante profondeur psychologique et des situations dramatiques, explorent souvent les conflits entre le bonheur personnel et l'obligation sociale. Bien que son écriture présentât occasionnellement des excès et des éléments grotesques, ses explorations incisives de la nature humaine et de l'éthique ont solidifié sa place dans la littérature allemande.

    "Poesie der Idee"
    Genoveva
    The Niebelungs, a Tragedy in Three Parts
    Friedrich Hebbel's Herod and Mariamne; a Free Adaption
    Maria Magdalena
    Agnes Bernauer
    • Agnes Bernauer

      • 84pages
      • 3 heures de lecture
      2,9(159)Évaluer

      Set in 15th century Bavaria, the narrative revolves around Agnes Bernauer, a beautiful and strong-willed commoner who captures the heart of a nobleman. Their love faces fierce opposition due to class differences and societal expectations, leading to tragic consequences. The story explores themes of love, power, and the constraints of social hierarchy, highlighting the struggles of an individual against the rigid structures of her time. Hebbel’s work delves into the emotional and moral dilemmas faced by its characters, making it a poignant tale of forbidden love.

      Agnes Bernauer
    • This compelling adaptation of Hebbel's classic play brings the story of King Herod and his ill-fated lover Mariamne to life with vivid language and unforgettable characters. Perfect for fans of historical fiction and dramatic literature, this book is a must-read for anyone who loves a good tragedy.

      Friedrich Hebbel's Herod and Mariamne; a Free Adaption
    • The Niebelungs, a Tragedy in Three Parts

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Experience this classic tragedy by Friedrich Hebbel, expertly translated into English by G. H. McCall and H. Goldberger, and explore themes of love, betrayal, and revenge.

      The Niebelungs, a Tragedy in Three Parts
    • Genoveva

      • 242pages
      • 9 heures de lecture
      Genoveva
    • "Demetrius - Trauerspiel in fünf Aufzügen und einem Vorspiel" ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1895. Hansebooks widmet sich der Erhaltung historischer Literatur aus verschiedenen Themenbereichen und macht seltene Werke wieder zugänglich, um historisches Wissen für die Zukunft zu bewahren.

      Demetrius
    • Christian Friedrich Hebbel – aus kleinsten Verhältnissen stammend, der Freitischstipendiat auf dem alltäglichen Gang zur „Hinrichtung seines inneren Menschen“, der Not leidende Deutschlandwanderer und frierende Mansardenbewohner – war nicht nur einer der größten Dramatiker, sondern vor allem einer der sprachmächtigsten und gedankenreichsten Dichter des 19. Jahrhunderts. Seine Erzählungen und Novellen sind geprägt von E. T. A. Hoffmann, Jean Paul und Ludwig Tieck. Darin herrscht das Groteske und Schauerlich- Gespenstische vor. Anna, Matteo, Die Kuh u. a. sind Novellen, in der der „Pragmatismus des Zufalls“ eine Kettenreaktion des Unheils bewirkt und an den verstörten Menschen und rasanten Vorgängen eine aufreizende Diskrepanz von Ursache und Folge, Anlass und Ausbruch in Erscheinung tritt. In Schnock oder Nepomuck Schlägel herrscht der „komische Mensch“ vor und zeigt in immer neuen Begebenheiten einen „verrückten“ Charakterzug. Für Hebbel galt es in diesen erzählerischen „Nachtstücken“ die „Anomalien“ des Seins - in ihrer Vergnüglichkeit, aber auch in ihrer Entsetzlichkeit – zu zeigen.

      Eine Nacht im Jägerhaus und weitere Novellen
    • Agnes Bernauer

      Ein deutsches Trauerspiel in fünf Aufzügen

      • 92pages
      • 4 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Das Werk erzählt die tragische Geschichte von Agnes Bernauer, einer jungen Frau aus einfachen Verhältnissen, die sich in den bayerischen Herzog verliebt. Ihre Beziehung steht unter dem Druck gesellschaftlicher Konventionen und familiärer Konflikte. Die Themen Liebe, Ehre und soziale Klassenunterschiede prägen das Geschehen und führen zu einem dramatischen Konflikt, der in einem herzzerreißenden Ende gipfelt. Hebbel thematisiert die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen und die Konsequenzen von gesellschaftlichem Druck in einem eindrucksvollen Trauerspiel.

      Agnes Bernauer