Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas Griese

    Sport problemorientiert: Schwimmen
    Elektrizitätslehre ganz einfach und klar
    Die Erde - einfach & klar
    Globale Zusammenhänge - einfach & klar
    Deutschland - einfach & klar
    Was man über Drogen wissen sollte
    • Was man über Drogen wissen sollte

      Schüler mit sonderp. Förderbedarf über Eigenschaft, Wirkung und Folgen aufklären (7. bis 9. Klasse)

      Jugendliche in der Pubertät wollen gerne "cool" wirken oder zu Cliquen dazugehören. In diesem Zusammenhang spielt Drogenkonsum eine große Rolle. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die oft in die Rolle von Außenseitern gedrängt werden, geben leichter als andere Jugendliche dem Gruppendruck nach und beginnen, unreflektiert Drogen zu konsumieren. Deshalb sollte das Thema "Drogen" unbedingt im Unterricht aufgegriffen werden. Dieser Band hält dazu eine Fülle von Material bereit. Anhand der Arbeitsblätter mit Rollenspielanweisungen, Comics, Sachtexten und Rätseln werden die Wirkungsweisen verschiedener Drogen erarbeitet. Darüber hinaus werden Gründe für Drogenkonsum, Anzeichen von Sucht und Möglichkeiten des Neinsagens beleuchtet. Informationen über die entsprechende Gesetzeslage sind ebenfalls Bestandteil dieses Bandes. Alle Arbeitsblätter sind nach Anspruchsniveau differenziert.

      Was man über Drogen wissen sollte
    • Deutschland - einfach & klar

      Arbeitsblätter, Tests und Unterrichtsideen für Sch üler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (7. bis 9. Klasse)

      So vermitteln Sie das Erdkunde-Lehrplanthema „Deutschland“ einfach, konkret und anschaulich! Basiswissen einfach und klar vermitteln: In diesem Band finden Sie motivierende Materialien rund um das Thema „Deutschland“ . Abstrakte Zusammenhänge sind speziell für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf einfach, konkret und anschaulich aufbereitet. Ideen und Materialien zu begleitenden handlungsorientierten Unterrichtsaktivitäten , die helfen, das Thema weiter zu veranschaulichen und zu festigen, runden das Paket ab. Um den Lernfortschritt überprüfen zu können, werden zusätzlich Tests zu den einzelnen Themenbereichen angeboten. Besonders praktisch: Im digitalen Zusatzmaterial , das Ihnen direkt nach der Bestellung kostenlos in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird, erhalten Sie alle Arbeitsblätter und Tests im veränderbaren Word-Format sowie Lösungen zur Selbstkontrolle.

      Deutschland - einfach & klar
    • So vermitteln Sie das Lehrplanthema „Globalisierung“ einfach, konkret und anschaulich! Basiswissen einfach und klar vermitteln – In diesem Band finden Sie motivierende Materialien rund um das Thema „Globale Zusammenhänge“. Abstrakte Zusammenhänge sind speziell für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf einfach, konkret und anschaulich aufbereitet. Ideen und Materialien zu begleitenden handlungsorientierten Unterrichtsaktivitäten , die helfen, das Thema weiter zu veranschaulichen und zu festigen, runden das Paket ab! Um den Lernfortschritt überprüfen zu können, werden außerdem Tests zu den einzelnen Themenbereichen angeboten. Besonders praktisch: Auf der beiliegenden CD finden Sie die Arbeitsblätter und Tests im veränderbaren Word-Format sowie Lösungen zur Selbstkontrolle!

      Globale Zusammenhänge - einfach & klar
    • Die Erde - einfach & klar

      Arbeitsblätter, Tests und Unterrichtsideen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (7. bis 9. Klasse)

      Die Erde - einfach & klar
    • Physikunterricht ist für viele Lehrer mit großem Materialaufwand und langwierigen Vorbereitungen verbunden. Dieses Buch, das speziell für die sonderpädagogische Förderung konzipiert wurde, schafft Abhilfe: Die Aufgaben kommen ohne aufwendig anzuschaffende Materialien aus, sind handlungsorientiert ausgelegt und vermitteln grundlegende Physikkenntnisse ohne physikalisches Vorwissen. Alle Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau und beginnen mit einer kurzen Infoseite, die Ziele, Materialien und Ideen für Zusatzaufgaben auflistet. Die Arbeitsblätter sind nach Anspruchsniveau differenziert und können je nach Leistungsstand der Schüler ausgewählt oder im Niveau steigend eingesetzt werden. Zusätzlich gibt es Rätsel und Wortgitter sowie Tests zur Lernzielkontrolle.

      Elektrizitätslehre ganz einfach und klar
    • Sport problemorientiert: Schwimmen

      Leitfragen, Arbeitsmaterialien und Lösungswege (5. und 6. Klasse)

      So gelingt problemorientierter Unterricht am Gymnasium zum Lehrplanthema Bewegen im Wasser! Wie bewältige ich Schwimmstrecken möglichst leicht? Wie bewege ich mich unter Wasser fort? Warum Wechselzugtechniken? – Spielerisch und bewegungsorientiert präsentieren die Materialien dieses Bandes das Lehrplanthema Schwimmen. Ideal geeignet für den Einsatz im problemorientierten Unterricht . Sie ermutigen die Schüler dazu, mitzudenken und sich aktiv einzubringen. Das Material leitet die Schüler an, eigenständig Probleme zu erkennen, die sich durch den Bewegungsraum Wasser ergeben. Sie stellen Fragen und gehen diesen auf den Grund. Dem Prinzip der Selbsttätigkeit folgend, formulieren sie die Problemstellungen nicht nur selbst, sondern entscheiden auch, wie und mit welchen Materialien sie arbeiten möchten. Jede der vier Unterrichtseinheiten umfasst neben dem Lernmaterial auch Lehrerhinweise mit detaillierten Umsetzungshinweisen für die Phasen der Problemfindung, Problembearbeitung und Problemlösung. Darüber hinaus werden vertiefende Aufgaben, Laufzettel zur Materialbearbeitung sowie Lösungsvorschläge angeboten. Um eine möglichst breit differenzierte Unterrichtssituation zu gewährleisten, enthält die beiliegende CD alle Materialien im editierbaren Wordformat, die sich – speziell auf die Bedingungen des Schwimmunterrichts abgestimmt – auch zum Laminieren eignen.

      Sport problemorientiert: Schwimmen