Schon die Germanen vollzogen die härtesten Körper- und Todesstrafen. wenn es um Verrat, Feigheit oder Unzucht ging. Im Spätmittelalter, als sich Anklageverfahren zu Inquisitionsprozessen wandelten, und das Schuldgeständnis des Angeklagten in den Mittelpunkt rückte, gewann die Folter immer mehr an Bedeutung. Die Methoden reichten vom Abschneiden der Ohren und Abschlagen der Hände bis zum Ausrenken der Gelenke und anderes mehr. Auf schwere Verbrechen wie Brandstiftung, Mord, Raub, Totschlag, Münzfälschung und Ehebruch stand die Todesstrafe durch Erhängen, Enthaupten, Ertränken, Pfählen, Rädern, Verbrennen und Vierteilen. Der menschlichen Grausamkeit waren keine Grenzen gesetzt.
Richard Wrede Livres




Die Körperstrafen Bei Allen Völkern Von Den Ältesten Zeiten Bis Auf Die Gegenwart
- 496pages
- 18 heures de lecture
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des Wissensfundaments der Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale reflektieren die historische Relevanz und die Bedeutung des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit.