Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Charlotte von Kirschbaum

    Brief über unsere Herbstreise in den Osten
    Charlotte von Kirschbaum und Elisabeth Freiling
    The question of woman
    • The question of woman

      • 202pages
      • 8 heures de lecture
      3,7(6)Évaluer

      This collection of lectures by the secretary and friend of Karl Barth establishes her as a theologian in her own right. She addresses important early feminist issues such as the divinely ordained nature of relationships between the sexes and the rights of women to lay and ordained ministry in the church.

      The question of woman
    • Charlotte von Kirschbaum und Elisabeth Freiling

      Briefwechsel von 1934 bis 1939

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      einerseits bestimmen hier die gängigen Interpretationen biblischer Aussagen von der Frau als „Gehilfin“ des Mannes und ihrer Zurückhaltungspflicht die tradierte dogmatische und gesellschaftlich akzeptierte Vorrangigkeit des Mannes, andererseits verlangen die akademische Ausbildung der Theologinnen und ihr in der Frauenemanzipation gewachsenes Selbstbewusstsein eine dem Mann gleichberechtigte Stellung auch im Pfarramt. Zum anderen zeigt sich auch in der Bewertung der Homosexualität die Position zwischen den Zeiten: einerseits die tradierte Verurteilung als Sünde, andererseits verlangen Empathie und Respekt vor der unbestreitbaren menschlichen, moralischen und theologischen Qualität des Freundes uneingeschränkte Offenheit und Toleranz. Zum dritten zeigt sich auch in der Frage nach dem Umgang mit der seelischen Erkrankung der Freundin die Gespaltenheit der Bewertung zwischen den Zeiten: einerseits gilt das alte Urteil, dass die Krankheit der Seele nur geheilt werden kann durch den rechten Glauben an die Barmherzigkeit Gottes

      Charlotte von Kirschbaum und Elisabeth Freiling